![]() |
Re: freigeben?
Stimmt, kann man aber vermeiden indem man als Owner den Parent nimmt. Dann kommt man eigentlich gar nicht auf die Idee nochmal explizit freizugeben. (Wobei das mit den Ideen beim Programmieren so eine Sache ist :wink: )
Gruß, teebee |
Re: freigeben?
Moin,
danke für die antworten jungs. @dizzy Zitat:
|
Re: freigeben?
Zitat:
Free prüft nicht, ob ein Objekt existiert, sondern ob die Objektreferenz ungleich Nil ist. Wenn Du ein Objekt mit Free freigibst und die Objektreferenz nicht von Hand auf Nil setzst, geht der zweite Versuch, das Objekt freizugeben ins Nirwana, weil Free eine Referenz ugleich Nil sieht und das Destroy einer nicht mehr existenten Instanz aufruft. Deshalb am besten immer mit FreeAndNil arbeiten, wo man selbst die Kontrolle darüber hat. Gruß, teebee |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz