Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname (https://www.delphipraxis.net/31842-%5Bphp%5D-dateien-mit-content-type-dateiname.html)

tommie-lie 14. Okt 2004 19:20

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Lustig. Ich hab in meinem ersten Post die beiden header-Aufrufe untereinander geschrieben, weil ich damit meinte, dass ich sowohl die eine als auch die andere Variante probiert hatte. Worauf ich nicht gekommen war, war, beide Header hintereinander zu senden. :wall:

Häh?

Naja, egal, es klappt...

himitsu 15. Okt 2004 00:53

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Also inline geht nicht, das ist ja für's einbinden (Bilder und so) und nicht für'n Download.

versuchs mal so ... bei mir gehts:
Code:
header("Content-Description: File Transfer");
header("Content-Disposition: attachment; filename=" . basename($Datei));
Content-Description war (glaub ich) für'n Netscape (oder so), der versteht Content-Disposition anscheinend nicht.


Du könntest auch noch versuchen die Datei in " einzuschießen:
Code:
header("Content-Description: File Transfer");
header('Content-Disposition: attachment; filename="' . basename($Datei) . '"');
Vorallem wenn Leer-/Sonderzeichen im Dateinamen sind kommen wohl auch einige Brauwser aus'm Takt.

tommie-lie 15. Okt 2004 10:41

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Na, Browser-Cache nicht geleert? :mrgreen:

Zitat:

Zitat von himitsu
Du könntest auch noch versuchen die Datei in " einzuschießen:

Laut RFC nicht (und man erzeugt damit RFC-unkonforme Header und ist keinen Deut besser als MS).

himitsu 15. Okt 2004 18:29

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Also bei mir ist kein " mit drin ... es geht auch so, allerdings machen es sehr viele so und es scheint zu funktionieren.

fiasko 15. Okt 2004 18:54

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Vorallem wenn Leer-/Sonderzeichen im Dateinamen sind kommen wohl auch einige Brauwser aus'm Takt.

Die haben da ja auch nix zu suchen - die müssen dann schon entsprechend escaped werden. Also die URL einfach einmal durch urlencode durchjagen.

himitsu 16. Okt 2004 08:43

Re: [PHP] Dateien mit Content-type & Dateiname
 
Keine Ahnung, hab's selber noch nicht ausprobiert - die 8.3-Namen machen jedenfalls nicht die geringsten Problemchen ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz