![]() |
Hallo RedHorse,
ich habe das Programm gestartet und konnte den Fehler nachvollziehen. eddy hat eigentlich bereits die Antwort geliefert. Du musst folgendes machen: 1. Öffne die Datenbank zum Umstrukturieren in der DB Oberfläche 2. Lösche lief und liefn 3. Doppelklicke auf die rechte Spalte hinter LFNR, um diesen zum Primärindex zu machen 4. Lege liefn neu an (wie gehabt mit Firmenname1 als Feld und liefn als Indexname). Wähle als Option "gewartet" Im Program löscht du jetzt im TTableobject den Indexname, damit der Primärindex benutzt wird. Ich habe es ausprobiert: dann läuft das Programm fehlerfrei. |
re: Fehler, Index ist schreibgeschützt, Fehler behoben.
Hallo MrSpock,
Danke für rasche Antwort: Ich hatte diesen Vorgang nicht geändert gehabt " Im Program löscht du jetzt im TTableobject den Indexname, damit der Primärindex benutzt wird. " ( das war Fehler) Ich habe es ausprobiert: das Programm läuft Fehlerfrei. Speichern, Ändern, Neueinfügen läuft ohne Fehler. "Leider habe ich mich zu früh gefreut." Weil ich vorher zwischen beiden indexdateien wechseln können, damit die Datenbank 1. Lfnr 2. nach name sortiert angezeigt werden konnte. Jetzt geht es leider nicht mehr. Wenn du in meinem Programm oben sehen würdes, zeigt indexdateinen an. Wenn ich vorher dort angeklickt hatte, hatte er zwischen beider indexdateien gewechselt gehabt. Jetzt kommt Fehlermeldung "Index nicht mehr gültig". Jetzt kann ich speichern, aber nicht zwischen beieden indexdateien wechseln, weil jetzt Fehlermeldung: Index nicht mehr gültig erscheint und Programm abbricht. Eine Fehler ist bezeitigt, kommt jetzt andere Fehler. Ich habe über arbeitsplatz in die Verzeichnis angeschaut. lief.PX, lief.XG0, liefYG0 indexdateien sind da. Warum sind indexdateien nicht mehr gültigt.???? 1. Frage noch: Wie kann man in eiem Feld mit ENTER-Taste auf die nächste Feldgehen. muss man bei bei DELPHI unbedingt TAB-Taste benutzen??? Mit Freundlichen Grüssen RedHorse |
Hallo RedHorse,
Du mußt Deine Index-Dateien natürlich auch als "gewartet" kennzeichnen. Ich habe diese mit dem Browser geöffnet, den ich Dir schon mal geschickt hatte, und beim Versuch einen neu eingefügten Datensatz zu speichern, erhielt ich die gleiche Meldung. Außerdem empfehle ich Dir für die nachfolgenden Felder den Typ Integer 0 LFNR N 1 KDNR N 2 KDNRTK N bzw. A (String) zu verwenden (bei Plz sonst Problem mit führenden Nullen z.B. 09126 --> 9126) 7 PLZ N
Code:
Und das ist aus einem der vielen Beiträge zu diesem Thema und ist wohl von der Funktion identisch mit Tab (ich hab's noch nicht probiert):
Im cbME1 vom Typ TComboBox wird bei Enter die aktive Seite gewechselt und ein ausgewähltes Edit-Feld fokussiert:
procedure TFKasse.cbME1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin if key = #13 then begin sbBack2BucheWE.Visible := false; key := #0; pcArt.ActivePage := tsKalk1; pcArtChange(Sender); edListenPreis.SetFocus; end; end;
Code:
procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin If (Key = #13) Then Begin Key := #0; Perform(WM_NEXTDLGCTL,0,0); // gehe zur nächsten Komponente End; end; mfg eddy |
re: Fehler, Index nicht mehr gültig, lauft wieder.
Hallo an Allen, (MrSpock, Eddy und anderen die mir geholfen haben)
Ich habe den Fehler bei mir gefunden. Databasename : Falscheverzeichnis eingestellt. Jetzt lauft alles ok. Ich kann jetzt zwischen beide Indexdateien wechseln. 1. Frage: gibt es nicht die Möglichkeit bei der Eingabe TDBEditfeld mit ENTER-Taste auf die nächste Feld zu wechseln. wird es bei DELPHI nicht automatisch unterstüztz ??. Ich würde mich freuen, wenn jemand mir helfen würde. Mit freundlichen Grüssen. RedHorse |
Hallo RedHorse,
Enter-Taste funktioniert wie Tab-Taste in OnKeyPress:
Code:
funktioniert in TEdit, TDBEdit und vielen anderen Objekten. Einfach probieren. Ich habe es getestet mit den beiden genannten.
procedure TForm.MyObj_KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin If (Key = #13) Then Begin Key := #0; Perform(WM_NEXTDLGCTL,0,0); // gehe zur nächsten Komponente End; end; mfg eddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz