Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi aus 2 Dll eine? (https://www.delphipraxis.net/31395-aus-2-dll-eine.html)

sakura 8. Okt 2004 14:39

Re: aus 2 Dll eine?
 
Zitat:

Zitat von egal
Und in Delphi, da kann man schon 2 Dlls zusammenfügen, habe ich so verstanden oder auch nicht?

Falsch verstanden. Das geht generell nicht.

...:cat:...

Luckie 8. Okt 2004 14:44

Re: aus 2 Dll eine?
 
Zitat:

Zitat von egal
Den kann man einfach nicht portieren. Fortran hat ganz anderes Syntax,

Hä? :gruebel: Und deshalb ist es unmöglich das ganze in Delphi zu implementiern?

Zitat:

da muss man schon ein Fortran-Delphi-Tool verwenden,
Das wäre evnetuell eine Hilfe, ist aber kein Muss.

Stevie 8. Okt 2004 14:48

Re: aus 2 Dll eine?
 
:spin2: Wir wollen dich nicht verwirren, ehrlich!!! :freak: :mrgreen:
Nee, mal im Ernst:
Da du hier in der "Sonstige Fragen zu Delphi"-Sparte bist, dachte ich - wenn du den einen Teil in Fortran hast, dann muss der andere Teil ja wohl in Delphi geschrieben sein!? Natürlich gibt's kein Tool, was sowas portiert, das müsstest du schon selber machen. Aber da ja beides in Fortran gechrieben ist, musst du bloß die beiden Teile zu einem zusammenfügen und dann kompilieren. Dann hast du eine Dll, die die Funktionen deiner ursprünglich zwei Dateien enthält.

egal 8. Okt 2004 15:07

Re: aus 2 Dll eine?
 
ok, da soll man am besten alle Funktionen: alten und neuen in einer Dll speichern. Es wird einfach zu lange dauern, z.B. ich habe 300 alte Funktionen und nur eine einzige neue Funktion und jetzt statt nur eine Funktion kompilieren und in eine bestehende Dll schreiben, muss ich alle 301 Funktionen compilieren und alte Dll ersetzen. Es kann auch sein, dass es um Tausende Funktionen geht. Und mein Gedanke war deshalb eigentlich, alles schneller machen, aber wenn es nicht geht, dann egal. :stupid:

Stevie 8. Okt 2004 15:11

Re: aus 2 Dll eine?
 
Wenn's um tausend Funktionen geht, dann würd ich mir Gedanken machen, ob man die nicht sinnvoll (nach Kategorien geordnet) in verschiedene Dlls splitten kann... Auch damit die dlls nicht zu groß werden.

egal 8. Okt 2004 15:25

Re: aus 2 Dll eine?
 
Zitat:

Zitat von Stevie
Wenn's um tausend Funktionen geht, dann würd ich mir Gedanken machen, ob man die nicht sinnvoll (nach Kategorien geordnet) in verschiedene Dlls splitten kann... Auch damit die dlls nicht zu groß werden.

ne, das geht leider nicht, wir haben schon 72 dlls und es kann durchaus möglich sein, dass es noch einige dazukommen. :oops:

Stevie 8. Okt 2004 15:29

Re: aus 2 Dll eine?
 
Zitat:

Zitat von egal
ne, das geht leider nicht, wir haben schon 72 dlls und es kann durchaus möglich sein, dass es noch einige dazukommen. :oops:

:shock: Naja, dann wird's ja wohl auch keinen jucken, wenn man wegen einer hinzugefügten Funktion eine Dll neu kompilieren muss...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz