![]() |
Re: Minimieren verhindern bei [Win]+[D] und [Win]+[M]
Zitat:
|
Re: Minimieren verhindern bei [Win]+[D] und [Win]+[M]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[OT]
Zitat:
Stell dir mal vor Dienste wären im Tray oder in der Taskbar zu sehen. Hiiillffe. :shock: Ist zwar noch keine übervolle Taskbar(siehe Bild), aber einige Tasks mehr und die Benutzerfreundlichkeit geht flöten. [/OT] Nicht immer so misstrauisch Luckie! :cheers: |
Re: Minimieren verhindern bei [Win]+[D] und [Win]+[M]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*hust* da gibt es abhilfe :zwinker:
|
Re: Minimieren verhindern bei [Win]+[D] und [Win]+[M]
Zitat:
Zitat:
|
Re: Minimieren verhindern bei [Win]+[D] und [Win]+[M]
Hallo.
Ich bin dabei, ein ähnliches Programm zu schreiben, dass nicht minimiert werden darf. Es handelt sich dabei um eine Wallpaper-Erweiterung, so ähnlich wie eine Sidebar. Das Programm ist nicht in der Taskleiste und wird durch WIN+M nicht minimiert. Durch WIN+D verschwindet das Fenster aber - ohne, dass das OnMinimize-Ereignis aufgerufen wurde. Ich suche schon seit Stunden, habe aber zu WIN+D nichts herausgefunden. Ich habe Win XP Pro (SP2) und D7E. --- Übrigens: Es gibt zwischen WIN+D und WIN+M einige Unterschiede: WIN+M minimiert alle Fenster, die in der Taskbar angezeigt werden, vollständig, sodass man sie alle wieder von Hand aufmachen muss. WIN+D zeigt nur tempoär den Desktop - alle Fenster bleiben zwar maximiert, sind aber kurzzeitig in einer Art unsichtbarem Zustand. Bei nochmaligem Drücken der Tastenkombination werden die Fenster wieder sichtbar. Mir ist kein API-Ereignis bekannt, dass bei WIN+D ausgelöst wird. Bei "FormStyle = fsStayOnTop" bleibt das Fenster auf dem Desktop, auch bei WIN+D. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz