Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Timer VErständnis Frage! (https://www.delphipraxis.net/31337-timer-verstaendnis-frage.html)

alcaeus 8. Okt 2004 15:08

Re: Timer VErständnis Frage!
 
Hi Wargrave,

Zitat:

Zitat von Wargrave
Aber es soll auch möglich sein (also komplizierter) diese Ampel nur mit IF-THEN-ELSE schleifen und timern zu schalten ohne dabei den befehl Timer1.Tag auszunutzen.
weiß einer wie?

Wenn du es kompliziert machen willst: du kannst die Startzeit des Programms mit [oh]"Now"[/oh] speichern, abfragen wieviel Zeit seitdem vergangen ist und die entsprechende Ampelphase berechnen, oder du könntest statt Timer1.Tag eine x-beliebige private-Variable des Forms verwenden etc. Wenn du es unbedingt kompliziert machen willst, könntest du auch die Zeit von einem Zeitserver (z.B. time.windows.com) holen usw. Nach oben hin sind keine Grenzen offen. Allerdings denke ich mir, dass es besser ist, das Programm einfach zu halten.
Du könntest aber auch 3 Timer mit Intervall 12000 verwenden, und jeweils einen für rot, gelb und grün verwenden. Dabei musst du diese nur zeitversetzt aktivieren. Inwieweit das aber sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln.
Ob du nun eine case-Abfrage oder eine if-then-else-Abfrage (nicht schleife :zwinker:) verwendest, ist egal, es ist Gewohnheitssache.

Greetz
alcaeus

Wargrave 8. Okt 2004 16:30

Re: Timer VErständnis Frage!
 
Danke danke!
Damit ihr was zu tun habt habe ich auch schon wieder die nächste Frage.
Ich will das ein Icon eine stelle weiterrutscht wenn ich eine Taste auf der Tastatur drücke.

also: if( ???? key 'm' pressed)
then
icon.Left:=icon.Left+10;

oder wie is da der befehl?
Danke danke der Wargrave

alcaeus 8. Okt 2004 16:31

Re: Timer VErständnis Frage!
 
Hi Wargrave,

es wurde dir soviel ich weiß schon mal gesagt: neue Frage, neuer Thread. Sonst wird das ein riesiges durcheinander.

Greetz
alcaeus

Stevie 8. Okt 2004 16:33

Re: Timer VErständnis Frage!
 
Form.KeyPreview auf True setzen und dann im OnKeyDown-Event
Delphi-Quellcode:
  case Key of
    VK_RIGHT: {...}
  end;
P.S.: Neue Frage = neuer Thread


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz