![]() |
Re: Eigenes Programm beenden+starten?
So viel ich weiss, darf man beides nicht machen, ohne vorher den User zu fragen.
|
Re: Eigenes Programm beenden+starten?
Danke für eure Tipps... der User drückt bei mir auf eine "Update"-Button, also ist es auch sein Wille. :wink: Hab jetzt ne Weile rumprobiert.
Meine Lösung ist nun die folgende: *update klick* - programm\programm.exe lädt die update.dat runter - usertemp\update.dat wird hier im Temppfad entpackt - usertemp\programm.exe wird mit dem parameter "/update" ausgeführt - die ursprüngliche Applikation wird gekillt - ein extra Updateform wird geöffnet - für einige Infos - die ursprünglichen Dateien werden in .bak umbenannt - neue Dateien werden über die alten kopiert - es wird alles auf Erfolg geprüft - das neue Programm: programm\programm.exe wird gestartet - dieses killt dann die Updaterapplikation und löscht die temporären Dateien - fertig Hmm.. ich danke euch auf jedenfall für die Denkanstöße. Ist ein tolles Forum!! Grüße, PremiumPils :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz