![]() |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Hi :hi:
Besuch mal die Seite ![]() Diese bieten einen Guten und Preiswerten Service zum Senden und Empfangen von SMS an. Hier kannst du dir auch einen Testzugang einrichten... Funzt wunderbar über TCP/IP :warn: Gruß Frank |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Besorg dir doch einfach die GSM-Befehle, damit kannst du aganz einfach über'n COM-Port (IRDA, USB, Bluetooth, wo nötig gibt's ja Treiber für die Umleitung zu 'nem COM-Port) alles steuern ... halt genauso, wie bei den "uralten" Modem's, welche ja mal vor jahrhunderten am COM hingen ^^
Die Gund-GSM-Befehle sollten ja bei allen "guten" Handys funktionieren. z.B. ![]() ![]() ![]() Der John hat z.B. auch mal vor Jahren so angefangen und macht das jetzt immernoch so. > ![]() PS: ich find den Preis super ... genau 16 DM und das hat sich selbst bei der Währungsrefom nicht geändert :) |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Danke für die hilfe.
muss wohl tatächlich nur über COM-Port im GSM Protokol mit dem Modem kommuniziern. Das manche sachen sich so einfach anhören wenn man es weiß. Werd mal probieren ob es auch so einfach ist wie es sich anhört THX @all |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
naja es gibt die möglichkeit die etwas unkomplizierter ist als mit gsm rum zu spielen ;)
wie es einige schon gesagt haben.. per mail an einen SMS-Gateway senden und fertig ! ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz