![]() |
jo also die processid krieg ich bestimmt anhand des service namens raus irgendwie.. getpidbyname und dann hab ich die pid und dann daraus das handle bestimmen.. so irgendwie stell ich mir das vor.. und wenn ich das handle des services hab kann ich ja die abfrage starten ob das ding noch lebt
|
Moin Supermuckl,
auch wenn Du alle erforderlichen Daten hast bleibt noch das Problem, wonach Du entscheiden willst, ob der Prozess nun abgestürzt ist, oder nicht. SendMessageTimeOut könnte da zwar helfen, aber man sollte dann auch die Geschwindigkeit des Rechners mit in die TimeOutzeit einrechnen, ansonsten würde ja auf einem langsamen Rechner der Prozess eher als "aufgehängt" gelten, als auf einem schnellen. |
Wenn du die ProzessID hast, könnte man auch mit WaitForSingleObject da ran gehen.
|
Zitat:
![]() @Luckie: gehtt ein Prozess-Objekt nicht erst dann in den signalisierten Zustand über, sobald der Prozess beendet ist, also wenn der letzte Thread des Prozesses terminiert ist (zumindest hab ich das jetzt so im Gedächtnis)? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz