![]() |
Re: [Indy] TCPServer mit aktiver Verbindung beenden
Hallo Dax,
selbes Ergebnis ... bye Claus |
Re: [Indy] TCPServer mit aktiver Verbindung beenden
Ganz rabiat: TCPServer.Destroy;
|
Re: [Indy] TCPServer mit aktiver Verbindung beenden
Hallo Dax,
dann kommt ein Zugriffsfehler, was aber auch logisch ist, denn die Komponente liegt auf dem Formurlar. Es muß da eine saubere Lösung geben. bye Claus |
Re: [Indy] TCPServer mit aktiver Verbindung beenden
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem, nur das bei mir noch hinzukommt das ,wenn ich ein Client disconnected und danach ein weiterer die Routine OnDisconnect auf Server Seite einfach nicht ausgeführt wird, weil der Server noch im OnExecute festhängt. Gruß Pascal |
AW: [Indy] TCPServer mit aktiver Verbindung beenden
Hatte gerade das selbe Problem.
Wurde folgendermaßen gelöst:
Code:
Bei beenden des Programms werden alle noch offenen Verbindungen getrennt.
procedure TForm.FormDestroy(Sender: TObject);
var MyList : TList; Count : Integer; begin MyList := IdTCP_Server.Contexts.LockList; try for Count := 0 to MyList.Count - 1 do TIdContext(MyList[Count]).Connection.Disconnect; finally IdTCP_Server.Contexts.UnlockList; end; IdTCP_Server.Active := False; end; Die mit LockList gesperrte Liste muss natürlich wieder mit UnlockList entsperrt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz