![]() |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
dann klink ich mich mal hier an:
CAB kann sehr wohl verzeichnisstrukturen handlen cab nutzt als compression zum einen ZIP, ergo nicht besser als zip und dann gibt es noch einen eigenen komp-algo der aber laaangsam ist aber dafür auch etwas mehr effizienter ;) mfg phlux :hi: |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Zitat:
Hab auch schon die Komps von componentACE ausprobiert die können nach ZLib, BZip und PPM ein toller Spruch auf deren Homepage "Maximum compression levels provide much better compression rate than Zip, RAR and BZIP" leider schaffen die mit maximalster Komprimierung 6 MB WinRAR schaft 5 MB ....... |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Hab vom Macher von SQX eine Mail bekommen, das im 1.Quartal 2005 SQX auch Streams handeln kann ....
Dann wäre das eine wirklich ideale Lösung ... nur bis dahin sollange warten ? Bin schon am überlegen, ob ich nicht doch einfach : - von DB lesen - in temp File schreiben - komprimieren - von File in ClientSocket schreiben ... |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Die Kompression ist auch immer von den Daten abhänging. Beispiel JPEG und eine große plaintext Textdatei. Die beste Kompression errreicht bisher immer noch das Freewaretool [google[7zip[/google]. Ich hatte mal eine Verzeichnis gepackt mit 7Zip, einmal mit dem 7zip eigenen Format und einmal mit Zip, was 7zip auch kann:
7zip: 1,5 MB zip: 4,5 MB :shock: Wenn du unbedingt mir RAR packen willst, dann kuck entweder bei Torry nach eine Komponente die das kann oder kuck bei ![]() |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Zitat:
Zitat:
normal : 4.9 MB maximal 4.7 MB Muß nur noch checken obs für diesen 7zip auch Komponenten gibt, die Streams komprimieren können. Zitat:
Und auch wenn das Dateiformat für RAR offen liegt, eine eigene Komprimierungsroutine in Delphi zu basteln ..... ist eventuell unter Umständen doch etwas zu umständlich .... Gruss Hans |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Sieh mal einer guck:
Zitat:
Und auf ![]() ![]() |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Hi Hans,
Zitat:
Was genau musst du denn zwischen den Servern rumschicken? Vielleicht macht es mehr Sinn, nur geänderte Daten zu laden, also z.B. eine geänderte Exe, zusätzliche Dateien, etc. Auf die Dauer die 22 MB exe zu schicken ist vielleicht etwas ungeschickt :roll: Greetz alcaeus |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
@alcaeus
Naja ne Menge an Komponenten (ReportBuilder, JVCL, JCL, TB2K, TBX, VirtualTrees, WPDF, IBX, ....) insgesamt (inklusive den Komponentem, leider muß ich einen großteil der Komponenten jedesmal mitkompiliren) sind ist mittlerweilen ~1.3M Zeilen -> 20MB dann noch die JCL Debug Info (ist ja eh schon komprimiert) -> ~21 MB Bilder sind nur die kleinen von den ImageLists drinnen (16*16 bzw 32*32) rest kommt aus DB das EXE File wird von einem Server zum anderem geschickt (automatisches update von der Client EXE) Da zusätzlich zur EXE Datei noch eine Menge von Datenbank Inhalten geschickt werden müssen, wäre es toll, nicht extra ein File zu erzeugen. |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
Zitat:
IIRC verwenden einige OpenSource-Projekte die LZMA-Komprimierung (InnoSetup?) - allerdings werden die meisten wohl eine DLL-Lösung bevorzugen. |
Re: Komponenten zum erstellen von RAR oder ähnlichen
@NicoDE
da ichs für's versenden brauche, würde ich das ganze dann so probieren, das ich nen Teil packe, versende, unterm versenden den nächsten Teil gleich packen -> packen ist immerhin noch um einiges schneller als ne ADSL mit 512 kB Upload. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz