![]() |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Hi Frederic,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Hi!
Dann würde ich sagen: Das war falscher Alarm... Ciao Frederic |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Naja, nur das der Prozess den Namen hat, muss es ja noch nicht heißen, dass es auch der Prozess ist. Was mich stutzig machte, ware diese minimale Speicherauslastung und dass etwa 30 Instanzen gleichzeitig gestarten waren.
Noch habe ich den Rechner meines Vaters nicht geputzt. Aber da er auf seinem Rechner Bankgeschäfte erledigt, wäre es nicht umbedingt gut, wenn da tatsächlich irgendwas auf dem Rechner schlummert. |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Mal ne andere Frage. In den Sicherheitseinstellungen/Zugriffsberechtigungen von Dateien und Ordnern (Eigenschaften->Sicherheit) taucht ein Benutzername S-1-5-21-861567501-usw. auf. Das Icon ist ein einzelner Kopf mit einem Fragezeichen im Gegensatz zu den anderen Icons: 2 blaue Köpfe.
Weiß jemand was das ist? |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Hi Fabian!
Ja, das heißt dass die berechnung für einen User übrig geblieben ist, der nicht mehr existiert. Da Windows intern mit so genannten SIDs arbeitet (diese Nummer die du siehst), und kein Benutzername dazu existiert siehst du die lange Nummer anstatt dem Namen. Greetz alcaeus |
Re: Kryptische Dienste im Autostart
Ah, ja. Das klingt nachvollziehbar! Thx.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz