Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi cmdline tool (https://www.delphipraxis.net/29121-cmdline-tool.html)

dR4g0N 5. Sep 2004 00:13

Re: cmdline tool
 
Naja sorry wenn ich mich hier falsch ausdrücke aber das liegt dann wohl dadran das ich es nicht besser weiß. Aber ich habe doch gesagt, dass es ein Konsolenprogramm ist und ich denke da gibt es sowas wie
Zitat:

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
nicht. Wie ich variablen in proceduren oder functions einbaue ist mir schon bekannt, aber meine Frage war eben, ob man sie auch innerhalb einer if Schleife, sprich wenn eine function/procedure nicht möglich ist einzubauen. Aber so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, wird es wohl nicht so gehen, wie ich es mir vorgestellt habe.

plumper 5. Sep 2004 10:02

Re: cmdline tool
 
Ah ja, ok...

ich glaube, jetzt habe ich verstanden, was Du möchtest.

Es geht nach meinem Wissen nicht, in jeder If-Abfrage eigene Variablen zu deklarieren. Währe allerdings, wenn es so währe auch ziemlich unsauber..

Vieleicht erstellst Du, wenn Dir das ein zu großes durcheinander wird, eigene Funktionen/ Proceduren? Dann kannst Du auch wieder lokale Variablen erstellen!

Vieleicht so nach der Art:

Delphi-Quellcode:
procedure ForParameter1;
Var lokalVar: String;
Begin
<Jede Menge Coding>
End;

procedure ForParameter2;
Var lokalVar: String;
Begin
<Jede Menge Coding>
End;

procedure ForParameter3;
Var lokalVar: String;
Begin
<Jede Menge Coding>
End;
Und dann im Hauptprogramm:
Delphi-Quellcode:
begin
if paramstr(1) = 'parameter1' then
ForParameter1
else if paramstr(1) = 'parameter2' then
ForParameter2
else ifparamstr(1) = 'parameter3' then
ForParameter3;
end;
Muß man evtl. noch anpassen, wenn Du mit mehreren Parameter arbeites. Aber vieleicht als Anhalt!

Sonnige Grüße.. :dancer:

dR4g0N 5. Sep 2004 11:11

Re: cmdline tool
 
thx, das sieht schonmal gut aus. das mit der indy frage ich mal in einem anderen thread :>

Nicodius 5. Sep 2004 11:35

Re: cmdline tool
 
also....



Datei- Neu- Weitere- Konsolenanwendung


das ist der erste Schritt


dann ist der rest so zu machen wie plumper gesagt hat aber pass auf das du mit Writeln/Readln hantieren musst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz