![]() |
Hi,
hast Du es schonmal mit der Registry versucht ? Ich habe zwar nur Win2k aber da steht alles drin. Unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Param eters\Interfaces. Wenn man dort Werte ändert und einen Neustart durchführt, klappt alles soweit. Warum der ganze Aufwand, gibt es keinen DHCP-Server in den Netzen ? |
Moin Rolf,
das Problem bei diesen Werten ist, dass ihre Position nicht in jeder Windows Version garantiert gleich ist, so dass man es nur bei den bekannten Versionen auf diese Weise lösen kann. Es ist nicht einmal auszuschliessen, dass sich das durch ein Service Pack ändert. Direkt in der Registry Werte zu ändern sollte man nur dann machen, wenn dies auch der dokumentierte Weg ist, wie z.B. bei der Registrierung von Dateitypen. |
Warum nimmst du nicht einfach NETSH und eine Batchdatei dafür? :wink:
![]() Sollte immerhin in W2k und XP laufen. |
Kleine Anmerkung, (ich weiss gar nicht ob diesen Thread noch einer liest) :wink:
wenn man irgendwie unter W98 die IP-Adresse ändert, fordert W98 zwar einen Neustart, aber durch deaktivieren und wieder aktivieren im Gerätemanager kann man sich das ersparen. Hab bei mir mal vor Jahren (als ich noch W98 benutzt habe :lol: ) mal ausprobiert, hat beim mir immer funktioniert. Wie man dass allerdings mit einem Proggy lösen kann...??? :?: :?: :?: nur mal so nebenbei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz