![]() |
Sorry, sorry :oops:
Ein lieber Kollege von mir hat ein paar Minuten, bevor ich den Test startete, ein Verzeichnis "Test" auf dem Serverlaufwerk erstellt. Ich hatte dann nichts Besseres zu tun, als eine Datei namens "Test" speichern zu wollen und habe mich gewundert, was das Verzeichnis da macht, welches vorher noch nicht da war :roll: Ein Rechtsklick auf den Ordner und die Ordnereigenschaften unter Windows NT haben mich dann schnell aufgeklärt ... Bei der Vorlage wäre eine gefüllte Standardvorlage doch ganz nett - normalerweise liest man nicht zuerst die Hilfe, geht dann in die Optionen und versucht erst danach, eine neue Datei zu erstellen ;) Eine Kleinigkeit: Beim Hilfe-Menü sollte eigentlich erst ein Menü aufklappen, in dem die Hilfe gestartet wird, so wie jetzt ist das Verhalten nicht standartmäßig. :idea:
:coder: |
Keine Sorge, verstehe ich nicht so. Bin sogar froh für Verbesserungen, somit lernt man wenigstens was.
Syntax-Highlighting: Für andere Sprachen gibt es das Problem, dass ich die selbst nicht 'beherrsche'. :) Tabellen-Assistent: Sowas habe ich im Prinzip schon fertig, nur nicht veröffentlicht, da mit etwas fehlt. Mir fällt leider keine Komponente ein, wo ich ne Vorschau von der Tabelle machen kann und die Zellen anklickbar (StringGrid) sind. Das Problem ist halt, dass man Zellen verbinden können muß, sonst wäre es ja langweilig. Zitat:
Zitat:
Zur Zeit arbeite ich noch an einem Explorer mit paar netten Funktionen und einem Tag- Debugger, der alle Tags mit Eigenschaften auf deren Richtigkeit kontrolliert. Außerdem ist das nächste Ziel auch das Thema MDI- Anwendung. Also ich habe noch etwas vor. :D Gruß |
:hi:
Die Dateien für das Syntax-Highlighting könnten ja auch die User liefern, welche die entsprechende Sprache verwenden. Die kann man dann genauso wie die Sprachdateien von Inno-Setup zum Download anbieten. Für den Tabellen-Assistenten musst Du wohl selbst was programmieren, mit Linien, die man anklicken kann, platzieren, verschieben und löschen. Die Koordinaten kannst Du dann in einem zweidimensionalen Array speichern und zum Schluß in die entsprechenden Werete umsetzen. Mit einem Grid wird sich das nicht machen lassen :roll: Zum Tag-Debugger könnte als Ergänzung eine Routine passen, welche Tag-Paare auf Vollständigkeit prüft. Gruß Alfons :coder: |
Hi
Langsam hat alles Form angenommen und ist fast fertig zum Veröffentlichen, nur ein großes Problem habe ich noch. Zum Thema Syntax Highlighting der Sprachen nach HTML umwandeln: Wie schreibt man nur die Syntax Procedure so, dass sie auf verschiedene Sprachen anwendbar ist. Ich wollte die jeweiligen proceduren dazu in DLL's schreiben, aber da werden die DLL's auf Grund der 2 Units ComCtrls und Graphics zu groß (je ca. 300kB). Deshalb ist diese Möglichkeit wohl unbrauchbar. Wer hat ne bessere Idee? Gruß |
Du könntest es durchaus über DLLs lösen. Die könnten dem Programm mitteilen, welche Parameter eingestellt werden können, so daß Du kein Interface in die DLLs einbauen müsstest. Eine weitere Prozedur würde dann die Konvertierung selbst übernehmen. Damit würde sich wohl am ehesten etwas machen lassen, oder Du hast nur eine Klasse für die Konvertierung und definierst das Ausgabeformat über (z.B.) eine INI Datei.
Ähnliches haben wir in unserem Firmenprodukt getan. Ist halt alles einfach XML-basiert, aber die meisten Dinge wie Pascal, C++, Asm und so weiter lassen sich damit definieren. ...:cat:... |
Hmm, dies würde aber doch vorraussetzen, dass ich die Syntax aller Sprachen beherrsche, oder?
|
Nicht unbedingt, Du kannst ja dem Endanwender die Möglichkeit geben, weitere Syntaxi zu definieren. Wenn Du hingegen eine DLL für jede Sprache voraussetzen würdest, dann müsstest Du wirklich alle Sprachen können oder zumindest jemanden haben, der die DLLs nach Deinen Wünschen programmiert.
...:cat:... |
Du meinst, der Benutzer kann selbst festlegen, was Schlüsselwörter sind, wie Kommentare eingeleitet oder beendet werden...?
|
Kurz: Ja :!:
|
Und lang auch ja?
Tja, mal sehen, wie ich das hinbekomme. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz