Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Shellexecute die tausendste (https://www.delphipraxis.net/28984-shellexecute-die-tausendste.html)

Ati 4. Sep 2004 10:20

Re: Shellexecute die tausendste
 
mmmh. Ich habe mich für SENDKEYS entschieden. Habe das mal mit notepad.exe getestet und es funktioniert. Wenn ich jetzt meine Emulation starte funktioniert es jedoch nicht. Darauf kann ich mir kein Reim machen. Habe es schon mit einem kleinen sleep-Befehl zwischen Shellexecute und Sendkeys probiert, es half aber nichts.

Ati 4. Sep 2004 10:34

Re: Shellexecute die tausendste
 
Es funktioniert doch. Ich mußte nur ein bischen mit SLEEP fummeln und jetzt klappt es erstmal. Bei weiteren Problemen werd ich Euch dann schon wieder nerven ;-)

Ati 4. Sep 2004 10:48

Re: Shellexecute die tausendste
 
Tja zu früh gefreut. Wenn ich Zahlen an die Emulation schicken möchte, so werden die nicht angenommen. So erscheint statt "DIH220" nur "DIH". Wie kann man das denn umgehen??

Dax 4. Sep 2004 11:18

Re: Shellexecute die tausendste
 
Versuch mal, den zweiten Parameter von der (von mir empfohlenen) Sendkeys-Unit auf true zu setzen. Dann wartet die Unit nämlich mit dem nächsten Tastendruck, bis der letzte verarbeitet wurde.

Ati 4. Sep 2004 15:45

Re: Shellexecute die tausendste
 
Sorry Dax. Ich hatte mir eine andere Sendkeys-Unit runtergeladen. Habe diese natürlich jetzt auf meinem Compi in der Firma. Ich weiß nur das man bei dieser Variante nur folgendes eiingeben muß: sendkeys('test');
und schon wird alles geschickt. Ich werde mir aber auch mal Deine Variante anschauen, vielleicht klappt es ja damit.

Ati 6. Sep 2004 08:06

Re: Shellexecute die tausendste
 
Sooooo Ich habe mich nochmal in das Thema eingelesen und es kann eigentlich nichts mit meiner Sendkeys-Unit zu tun haben. Zumal meine Vareiante auch Zahlen an das Programm Notepad.exe sendet. Es muß also mit der Emulation zu tun haben. Ich habe auch schon sämtliche Knvetrtierungen versucht (z.B. strtoint) aber auch damit hatte ich bisher keinen Erfolg. Bin demnach für jede Idee oder Vorschlag dankbar

Ati 7. Sep 2004 13:20

Re: Shellexecute die tausendste
 
Um die Verwirrung perfekt zu machen, habe ich etwas gefunden was funktioniert. Ich kann mir keinen Reim darauf machen aber vielleicht einer von Euch.
Delphi-Quellcode:
KEYBD_EVENT(VK_Numpad3,0,0,0);
Wie gesagt kann ich damit Zahlen an die Emulation schicken aber mit Sendkeys nicht :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz