![]() |
Re: andere app verstecken
Hi!
Es war ein Eintrag in einem PopUp-Menü Sorry für die Verwirrung, ist halt rauskopiert. Ciao Frederic |
Re: andere app verstecken
sorry, ich habs probiert, aber ich blick nicht durch den code durch.... :(
kannst du vielleicht ma in etwa sagen was welche aufgabe hat, und wo die entscheidenden passagen sind? |
Re: andere app verstecken
Hi!
Aaaalso: :-D
Delphi-Quellcode:
Das listet alle Fenster auf, die momentan vorhanden sind.
EnumWindows (@EnumWindowsProc,Integer(@LPARRAM));
Dafür wird die EnumWindowsProc verwendet. Alle gefundenen Fenster werden in der Listbox1 aufgelistet. Dann gehst du alle durch, suchst per FindWindow das Handle und dann mit GetText den Fenstertitel. In diesem Fall war Playlist im Titel enthalten, deshalb suche ich danach auch mit Pos. Wenn ich so das richtige Handle habe, speicher ich es in AmpHandle und verwende es später. Mit
Delphi-Quellcode:
Minimiere ich das Fenster und verstecke es.
ShowWindow(GetWindow(amphandle,GW_OWNER),SW_MINIMIZE);
ShowWindow(GetWindow(amphandle,GW_OWNER),SW_HIDE); Die ganze Sache mit dem Winamp.Checked dient nur dazu, festzustellen, ob der Popupmenü-Eintrag gewählt ist oder nicht und dementsprechend, ob WinAmp versteckt oder wieder angezeigt werden soll. Ich hoffe, es ist alles klar. Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz