Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden (https://www.delphipraxis.net/27793-explorerabsturz-%3D-tna-icons-verschwunden.html)

Christian Seehase 30. Jan 2005 10:48

Re: Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden
 
Moin Nogge,

zur Sicherheit solltest Du einen Wert mit [STRG]-[SHIFT]-[G] erzeugen.

toms 30. Jan 2005 10:55

Re: Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden
 
Zitat:

Zitat von Nogge
Muss die Message bei RegisterWindowMessage wirklich 'TaskbarCreated' heißen

Ja, die MUSS so heissen!

Nogge 30. Jan 2005 10:58

Re: Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden
 
OK, hatte ich aber auch sofort gemacht, nur wurde das Icon trotzdem nicht hinzugefügt. Ich hab da noch ne Frage zu dem Code: Reicht nicht einfach inherited anstelle von Inherited WndProc(Message); ? Ich verändere ja die Message nicht...

Muetze1 30. Jan 2005 22:23

Re: Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden
 
Moin!

1. DoClose und DoShow sind die virtuellen Methoden der Form die bei zugewiesenem Ereignis das jeweilige auslösen - das wäre bei dir dann OnClose und OnShow, bzw. als Implementation dann FormClose() und FormShow(). Beim überschreiben der virtuellen Methoden bleiben aber die Ereignisse weiterhin nutzbar.

2. Ja, es muss genau so heissen. Und eine GUID hat damit nix zu tun...

3. Also bei mir klappt das einwandfrei. Wenn ich mal so den explorer.exe kille im TaskManager (egal ob XP oder 2000), dann kommt das Icon wunderbar wieder.

4. Inherited ohne weitere Parameter ruft die überschriebene Methode mit der Parameterliste wie sie im Eintritt deiner eigenen Methode waren auf. Daher kannst du dies weglassen, ja.

5. Ansonsten hast du vielleicht noch irgendwo einen andere Kleinigkeit die das Prog zum nicht-funktionieren treibt. Vergleich sonst mal mit meinem Projekt-Grundgerüst was das beschriebene Problem nicht hat und ordentlich arbeitet: der gleiche Link wie bei meinem letzten Beitrag

MfG
Muetze1

Nogge 31. Jan 2005 12:50

Re: Explorerabsturz => TNA-Icons verschwunden
 
So, hab die "Kleinigkeit" in meinem Quellcode gefunden. Danke für den Tipp, Muetze1 ;-) Hatte vergessen, vor den Hinzufügen des Icons in die TNA nach dem Explorerabsturz die Var "IconAdded" auf false zu setzen o_O
Eigene Fehler zu erkennen, ist immer schwieriger^^

mfg Nogge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz