![]() |
Re: [indy] treeview übertragen
Zitat:
so weit hatt ichs ja :) nur wie enpafneg ich den stream?
Code:
->kommt ne fehlermeldung -> expandieren des streams wegen speichermangels nicht möglich?
var LStream: TMemoryStream;
begin idtcpclient1.Connect; LStream := TMemoryStream.Create; idtcpclient.writeln('test'); idtcpclient1.readStream(LStream); treeview1.loadfromstream(lstream); lstream.Free; |
Re: [indy] treeview übertragen
in welcher Zeile kommt der fehler? Korrekt müsste es beim lesen so aussehen (position auf 0 wieder setzen)
Delphi-Quellcode:
und was mir grad noch aufviel: einmal verwendest du idtcpclient und ein anderes mal idtcplient1 (war bei mir auch schon falsch)
var LStream: TMemoryStream;
begin istcpclient1.Connect; LStream := TMemoryStream.Create; idtcpclient.writeln('test'); idtcpclient1.readStream(LStream); LStream.Position := 0; // <== ni vergessen!!! treeview1.loadfromstream(lstream); lstream.Free; |
Re: [indy] treeview übertragen
fehler kommt trotzdem auch wenn die position angibt...
beim empfangen des streams auf die syntxfehler nicht achten;) sind drinn weil meine kompos abkürzungen haben und ich die namen selber ergänzen muss um es übersichtlicher zu gestalten... |
Re: [indy] treeview übertragen
Zitat:
Versuch mal bei WriteStream noch die Länge anzugeben:
Delphi-Quellcode:
IdTCPClient1.WriteStream(LStream, true, true, LStream.Size);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz