![]() |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Zitat:
|
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Hat jemand ein Tutorial für mich über die Verwendung der Serverversion Firebird-1.5.1.4481-Win32.exe?
Ich habe keine Ahnung von Interbase oder Firebird und suche einen Einstieg, um meine Access-Datenbankanwendungen, die ich mit Delphi bereits realisiert habe umzuschreiben. Als Datenbankserver möchte ich Firebird verwenden. :stupid: |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Hi!
Schau' doch mal bei Lemmy auf ![]() ![]() |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Stichwort: Firebird Embedded.
Lies mal hier ein bisschen: ![]() Gruss, Marc |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
@protisystems:
Zitat:
|
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Es gibt schon hammerharte Sachen. :wall: :mrgreen:
|
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Hallo erstmal,
bin neu hier und muss ein großes Kompliment erteilen. Tutorial ist echt super und sehr hilfreich. Aber ich habe eine Frage. Ich bekomme immer Daten in einer Access Datenbank. Wie bekomme ich eine Tabelle in meine *.GDB die ich mit dem Firebird embedded Server verwalte. Mit dem Access-treiber kriege ich das nicht gebacken. Wenn einer eine Idee hat? Bis denn Futzi |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
tschuldigung, daß ich diesen uralten thread wieder ausgrabe, aber ich wollte das firebid-tut runterladen. Leider ist in der zwischenzeit wohl die download-adresse des pdf-dokuments nimmer aktuell. falls noch jemand das tut hat oder weiß wo man es runterladen kann, würd ich mich über antwort freuen
Gruß Fritziiiii |
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
|
Re: Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Hallo,
vielen Dank für das Tutorial. Ich benutze Firebird 2.0, und irgendwie scheint das Anlegen einer Datenbank da nicht ganz so zu klappen wie im Tutorial beschrieben. Ich bekomme immer folgenden Fehler: [code] --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt ZeosTest.exe ist eine Exception der Klasse EZSQLException mit der Meldung 'SQL Error: unavailable database. Error Code: -904. Unsuccessful execution caused by an unavailable resource. The SQL: CREATE DATABASE 'D:\test.fdb' USER 'SYSDBA' PASSWORD 'masterkey' PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1; ' aufgetreten. --------------------------- Anhalten Fortsetzen Hilfe --------------------------- [/quote] Mein Code ist folgender:
Delphi-Quellcode:
Ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht, und ich finde einfach den Fehler nicht. Auf allen Webseiten, die ich gefunden habe, wird es genau so gemacht wie in meinem Code.
var
LUser, LPassword: string; begin LUser := 'SYSDBA'; LPassword := 'masterkey'; FConnection := TZConnection.Create(self); FConnection.Protocol := 'firebird-2.0'; FConnection.Database := 'D:\test.fdb'; FConnection.TransactIsolationLevel := tiRepeatableRead; FConnection.Properties.Add( 'CreateNewDatabase=CREATE DATABASE ' + QuotedStr (FConnection.Database) + ' USER ' + QuotedStr (LUser) + ' PASSWORD ' + QuotedStr (LPassword) + ' PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1'); FConnection.Connect; Hat sich da in Version 2.0 etwas geändert? Wie macht man es denn jetzt richtig? Vielen Dank schonmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz