![]() |
Re: kleines D8 Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So. Nochmals wegen D8) Ich habe hier 2 Zips dran gehangen. Jeweils für D7 bzw. D8. Jede Zip enthält außer dem Source noch einen Screenshot, wie das ganze unter D7 / D8 aussieht. Und auch die jeweilige EXE. Man sollte sich mal deren Größe ansehen. Echt phänomenal. :shock:
Das D7 ist von mir, in dem D8 ist der Source von Sakura eingebaut, der aber nicht geht. :mrgreen: |
Re: kleines D8 Programm
immer mehr Fragen tauchen auf :
@Sakura : compilieren läßt sich das ganze ja, aber warum ? Verstehe nicht den genauen Sinn der Änderungen. 8) @WinApi-Spezialisten : was ist davon zu halten, daß die .NET EXE nur 10 kB hat, die D7 aber über 400 kB ? Gibt es einen Haken daran ? @Rest : wer in 1-5 Jahren noch programmieren will, der muß sich mit der Thematik befassen. 8) |
Re: kleines D8 Programm
Zitat:
die VCL.NET ist dynamisch gelinkt, sie muss also auf dem Zielrechner vorhanden sein. Edit: Linkst du sie mit in die EXE, wird die locker über 1,3 MB mfG mirage228 |
Re: kleines D8 Programm
Zitat:
|
Re: kleines D8 Programm
Zitat:
die VCL.NET gehört nicht zum .NET Framework. Ist sie dynamisch gelinkt, müssen die VCL.NET Assemblies auf dem Zielrechner vorhanden sein (ähnlich mit Delphi-Win32 und der Option "mit Laufzeitpackages kompiliern") Werden sie mit einkompiliert, steigt die Dateigröße, wie gesagt, auf > 1 MB. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz