![]() |
Re: Problem mit Delphi 1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang mal eine kleine Demo, sie wurde mit D7 erstellt, hoffe, sie läuft auch unter D1.
Edit: D1? Da kann man glaub noch keine Win32 Anwednungen erstellen... :gruebel: Dann wird die Demo net funzen... |
Re: Problem mit Delphi 1
Zitat:
...:cat:... P.S.: Titel ändern :warn: |
Problem mit form2 bei Delphi1
HI!
Bei mir gibt es kein datei-neu-formular. bei mir ist nur datei-neues formular. Kai |
Re: Problem mit Delphi 1
Ja, dann heißt es unter D1 so, das ist es ;)
|
Re: Problem mit form2 bei Delphi1
Zitat:
...:cat:... |
Re: Problem mit Delphi 1
Hi Kai,
dann das drücken [edit] Zu langsam [/edit] PS: @Sakura, verschieb doch den Thread mal... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Fragen / Anregungen zur DP" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Zitat:
|
Re: Problem mit Form1 bei Delphi 1 (Bei Buttons)
heyy hitecmaus...
matze hat schon vor deinem letzten thread dein problem gelöst... wenn du noch kein zweites formular gemacht oder es noch nicht in form1 "registriert" hast, dann kommt "fehler 3"... (übrigens hab' ich das mit D1 tatsächlich probiert...) bei D3 gibt's das prob nich' mehr weil man nach der verlinkung automatisch gefragt wird (sofern man das 2. formular denn schon erstellt hat...) beim weg: was meintest du eigentlich eingangs mit doppel-click auf den button und fenster ähnlich turbo-pascal??? cya folks |
Re: Problem mit Form1 bei Delphi 1 (Bei Buttons)
Ich weiss es! Er hat ";" vergessen *g*
Lösung:
Delphi-Quellcode:
form2.show;
|
Re: Problem mit Form1 bei Delphi 1 (Bei Buttons)
Zitat:
Oder ist dies tatsächlich der Fehler? :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz