Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen? (https://www.delphipraxis.net/26576-wie-kann-ich-jpeg-s-d3-einlesen.html)

fkerber 27. Jul 2004 08:54

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hi!

An D3 liegt es wohl nicht :| Habe gerade D3 installiert, eine neue Anwendung gemacht und oben bei Uses anstelle des ; ==> ", JPEG;" geschrieben (ohne Anführungszeichen)

Und das ging.

Ciao fkerber

bruno01 27. Jul 2004 09:41

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hallo fkerber,
meins sieht so aus und geht nicht. Wo ist der haken. :?:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
  jpeg;
type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

end.
[edit=sakura] [delphi]Tags Mfg, sakura[/edit]

woki 27. Jul 2004 09:49

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Zitat:

Zitat von bruno01
Hallo fkerber,
meins sieht so aus und geht nicht. Wo ist der haken. :?:


uses
Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
jpeg;

Das ";" hinter dialogs durch ein "," ersetzen.

Grüsse
Woki

fkerber 27. Jul 2004 10:02

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hi!

Kleiner Tipp:
Damit die Quellcodes leichter lesbar sind, gibt es in der DP die sogenannten Delphi-Tags.
Einfach deinen QuellCode markiereb und auf die Schaltfläche Delphi-Code (über dem Texteingabe-Fenster) klicken.

Alternativ vor den Code [.delphi] schreiben und danach [./delphi] (beide Male ohne Punkt, ist nur, damit es hier nicht geparst wird, also Klammer auf und dann delphi bzw. /delphi und Klammer zu.

Editieren kannst du deinen Beitrag über die Schaltfläche Edit oben rechts am jeweiligen Beitrag und es so ändern.

Ciao fkerber

bruno01 28. Jul 2004 05:29

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Danke für den Hinweis. Hier noch einmal mein Code. Hoffe, dass es diesmal besser geht.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
  jpeg;
type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

end.
Wo ist bei mir der Fehler? :?:

teebee 28. Jul 2004 08:25

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Zitat:

Zitat von bruno01
Danke für den Hinweis. Hier noch einmal mein Code. Hoffe, dass es diesmal besser geht.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; // <- hier ein Komma!
  jpeg;
...
Wo ist bei mir der Fehler? :?:

Die Lösung ist Dir eigentlich schon zweimal gepostet worden :gruebel:, mach mal hinter das Wort 'Dialogs' ein Komma anstatt eines Semikolons...

Gruß, teebee

shmia 28. Jul 2004 08:26

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Zitat:

Zitat von bruno01
Danke für den Hinweis. Hier noch einmal mein Code. Hoffe, dass es diesmal besser geht.

Programmieren scheint nicht dein Ding zu sein. :roll:
Delphi-Quellcode:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; // <--- Strichpunkt ist falsch - ein Komma ist richtig
  jpeg;

bruno01 28. Jul 2004 18:25

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hallo shmia,
sagte ja schon oben, dass ich Anfänger bin. Habe aber das oben übersehen und wollte nur mitteilen, dass es auch nach der Beseitigung des ";" nicht geklappt hat. Meine Bücher helfen mir im Moment auch nicht weiter. Meine Hoffnung seid Ihr im Augenblick.
Noch einmal: Ich möchte ein Bild im jpeg-format für eine Paradox-Tabelle einlesen und bekomme es eben nicht hin. Ein kompletter Code währe nicht schlecht.

Kann mir jemand auch eine gutes Buch für D3-Prof empfehlen?
:|

bruno01 28. Jul 2004 20:12

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hallo,
jetzt habe ich es soweit hinbekommen, dass keine Fehlermeldung mehr erscheint. Im OpenDialog habe ich jpeg ebenfalls jpeg eingebunden, aber er erkennt beim Öffnen die jpegs´s nicht.
Ich freue mich auf eine Antwort. :-D

Norton 28. Jul 2004 21:10

Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
 
Hier mal meine D3 Variante zum Thema jpg

Code:
procedure LadeJpg(FileName: String; Bild: TBitMap);
var Jpeg: TJpegImage;
begin
Jpeg:=TJpegImage.Create;
jpeg.LoadFromFile(filename);
Bild.Assign(Jpeg);
jpeg.free;
end;

auf Button Klick im Image anzeigen ...

Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
opendialog1.Execute;
ladejpg(opendialog1.FileName,Image1.Picture.Bitmap);
end;

Natürlich ohne Garantie :wink:

Gruß, Norton


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz