![]() |
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Moin Itiefland,
wenn der Fehlercode in diesem Falle auch zutrifft: Connection Refused. Wird der Zugriff über die Window NT Authentifizierung oder über die des SQL-Servers durchgeführt? In ersterem Falle könntest Du es mal mit Trusted_Connection=yes im ConnectString versuchen. |
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Der Server excelsior läuft unter Linux im lokalen Netzwerk. Wie das dann gemacht wird weiß ich leider nicht. Der MySQL-Server läuft definitiv.
|
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
|
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Kann es vielleicht sein, dass die TCP/IP Steuerung deaktivert ist?
Ist der Dienst nur auf dem Root-Rechner steuerbar? Vielleicht liegt es auch nur, an einer zu neuen bzw. zu alten Client-Lib. Um welche Version handelt es sich? |
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Auf dem Linux-Rechner läuft 4.1.8! Auf dem Windows-Rechner habe ich 4.1.11 installiert. Als Protokoll verwende ich bei externem Zugriff das allgemeine "mysql", da ich ja nicht ohne weiteres an die Versionsnummer herankomme. Ich verwende die Zeos Komponenten für den Datenbankzugriff. Lokal funktioniert alles einwandfrei.
|
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Zitat:
Ich vermute mal, dass es an den veralten Zeos liegt und an einer veralten MySQL-Clientlib. Unter Windows findet man außerdem immer ein gastkonto über das man sich einwählen kann, (ohne Passwort und Benutzername), deswegen könnte es funktioniert haben. Mit Passwortschutz wird es sicherlich nicht funktionieren. Alles ohne Gewähr. :zwinker: |
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Unter Windows funktioniert es mit Paßwort tadellos. Meine erste Aktion nach der Installation von MySQL besteht grundsätzlich darin ALLE User OHNE Paßwort zu löschen oder zu ändern.
|
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Ich benutze für mySQL-Verbindungen nie ODBC. Versuche mal myDAC von
![]() Das funktioniert prima. |
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Wie kommst Du darauf, daß ODBC im Spiel sei. Dem ist nicht so. Die Zeos Komponenten sprechen MySQL native (über eine DLL) an. Außerdem: Delphi war schon teuer genug. Den Rest möchte ich gerne mit kostenlosen Sachen erledigen. Und: Ich programmiere keine .NET Anwendungen.
|
Re: zu externer mySQL Datenbank verbinden...
Zitat:
Hast du dir schon den Administrator besorgt oder ist er bei dir schon installiert? Teste die Verbinung mal über den Adminitrator. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz