Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi HTML? decodieren (https://www.delphipraxis.net/26328-html-decodieren.html)

sakura 22. Jul 2004 09:38

Re: HTML? decodieren
 
Zitat:

Zitat von hitzi
das war der richtige Hinweis. Habe SizeOf() in Length() abgeändert und nun funktioniert es.

Schreibe doch gleich Deine Variable len rein, die ist doch noch gesetzt und hat den richtigen Wert.

...:cat:...

hitzi 22. Jul 2004 10:05

Re: HTML? decodieren
 
Stimmt :) Mach doch sofort - danke

hitzi 22. Jul 2004 10:06

Re: HTML? decodieren
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese zeile zu optimieren:
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to len - 1 do result := result + res[i];
Oder macht das keinen Sinn?

MfG Hitzi

sakura 22. Jul 2004 10:12

Re: HTML? decodieren
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese zeile zu optimieren

Ja :mrgreen:

Delphi-Quellcode:
Result := Res
, den Rest macht Delphi.-

...:cat:...

hitzi 22. Jul 2004 10:14

Re: HTML? decodieren
 
Nope, das hatte ich schon ausprobiert! Fehler -> Inkombatible Typen: String und Dynamic Array

MfG Hitzi

mirage228 22. Jul 2004 10:19

Re: HTML? decodieren
 
Hi,

ich glaube diese Zuweisung geht nur bei Arrays fester Länge.

mfG
mirage228

sakura 22. Jul 2004 10:20

Re: HTML? decodieren
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Nope, das hatte ich schon ausprobiert! Fehler -> Inkombatible Typen: String und Dynamic Array

Na gut, dann halt so:
Delphi-Quellcode:
Result := WideString(PWideChar(@Res[0]));
...:cat:...

hitzi 22. Jul 2004 10:23

Re: HTML? decodieren
 
Danke - funktioniert :)


Hitzi

hitzi 22. Jul 2004 11:26

Re: HTML? decodieren
 
Wie macht man das wieder rückgängig?

Mit folgender Funktion funktionierts leider nicht so wie gewollt:

Delphi-Quellcode:
function StrToAnsi(s : WideString) : AnsiString;
var len : integer;
begin
  result := '';
  len := WideCharToMultiByte(CP_ACP, 0, PWideChar(s), - 1, nil, 0, nil, nil);
  if len > 0 then begin
    setlength(Result, len);
    WideCharToMultiByte(CP_ACP, 0, PWideChar(s), -1, Pchar(Result), len, nil, nil);
  end;
end;
Ich übergeben "Töne" an die Funktion und die liefert mir auch "Töne" wieder zurück und nicht wie erwartet 'T' + #$C3#$B6 + 'ne'

Woran liegt das?


Mfg Hitzi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz