![]() |
Re: Über HTTP etwas empfangen
[Aufgrung WIRKLICH unsinniger Ansagen ausradiert :mrgreen: [/edit]
|
Re: Über HTTP etwas empfangen
also der indy tcp client ist a bissel was anderes wie der indy http client... :wink:
|
Re: Über HTTP etwas empfangen
:oops: *pfiffel*
Aber wie soll man den denn benutzen, wenn man die Ausgabe von einer Webseite haben will? |
Re: Über HTTP etwas empfangen
tja eigentlich garnet. ich frag mich auch wie er des meint...
|
Re: Über HTTP etwas empfangen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
SL : TStringList; begin SL := TStringList.Create; try SL.Text:=IdHTTP1.Get('http://192.168.0.200/apigetstatus.asp'); finally SL.Free; end; end; |
Re: Über HTTP etwas empfangen
Ich weiß, aber so kann man die Variable S nochmal verändern während in der Stringlist das Original drinne steht.
|
Re: Über HTTP etwas empfangen
Habe das jetzt in eine Stringlist geschrieben, aber ich mußte das SL.free weglassen, weil es sonst immer eine Zugriffsverletzung gegeben hat wenn ich auf die Stringlist zugreifen wollte.
|
Re: Über HTTP etwas empfangen
das SL.Free muss auch hinter alle anderen Anweisungen die, die Stringlist verwenden da diese ja sonst vorher wieder freigegeben wird. Weglassen würde ich die aber auf keinen Fall da es sonst bei häufiger Verwendung ein Riesenspeicherleck darstellt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz