Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi JPG als Desktop-Wallpaper? (https://www.delphipraxis.net/26000-jpg-als-desktop-wallpaper.html)

Robert_G 16. Jul 2004 11:08

Re: JPG als Desktop-Wallpaper?
 
Zitat:

Zitat von Alexander
...Sonst muss du wirklich das Bild als platzverschwendenes BMP konvertieren...

Rate mal wieviel RAM ein geladenes JPEG verbraucht? -> Genau soviel wie ein BitMap. (Ist ja beides ein Bildchen mit X*Y Pixeln in Z Bit Farbtiefe ;) )
Ich gehe auch den Weg über BMP, da ich zu Hause noch Win2k habe (wenn ich mich von zu Hause in der Firma anmelde würde ja sonst der Active Desktop aktiviert werden ;) )

Alexander 16. Jul 2004 11:53

Re: JPG als Desktop-Wallpaper?
 
Ja, das ist schon klar, ich meinte jetzt auch eher auf der Festplatte...
Aber das ist ja bei den heutigen Festplatte nicht mehr so das Problem...

S2B 16. Jul 2004 13:40

Re: JPG als Desktop-Wallpaper?
 
Also, in meinem Windows XP werden die Hintergrundbilder von JPEG in Bitmap konvertiert und im Ordner X:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdateien\Microsoft gespeichert! :zwinker:

Dannyboy 26. Jul 2004 12:21

Re: JPG als Desktop-Wallpaper?
 
Also Fellaz,
ich habe nun die in Delphi involvierte JPEG-Klasse verwendet und habe
die JPEG-Datei geladen und speichere sie dann als Bitmap ab, um diese
dann mittels Funktion SystemParametersInfo als Wallpaper
anzunehmen. Das Wallpaper wird anstandslos übernommen und die Funktion liefert den Wert <true> zurück.

Sobald man den Desktop aktualisiert, wird das Wallpaper scheinbar vom Desktop gelöscht und der Desktop wird schwarz. Bei einem evtl. Neustart ist das Wallpaper ebenfalls nicht mehr vorhanden. Hilfe. :wall: :wall:
Was nun??? :gruebel:

gothic_mike 27. Jul 2004 11:00

Re: JPG als Desktop-Wallpaper?
 
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Also Fellaz,
ich habe nun die in Delphi involvierte JPEG-Klasse verwendet und habe
die JPEG-Datei geladen und speichere sie dann als Bitmap ab, um diese
dann mittels Funktion SystemParametersInfo als Wallpaper
anzunehmen. Das Wallpaper wird anstandslos übernommen und die Funktion liefert den Wert <true> zurück.

Sobald man den Desktop aktualisiert, wird das Wallpaper scheinbar vom Desktop gelöscht und der Desktop wird schwarz. Bei einem evtl. Neustart ist das Wallpaper ebenfalls nicht mehr vorhanden. Hilfe. :wall: :wall:
Was nun??? :gruebel:


probiers mal damit:

Code:
Function SetWallpaper(FileName: String; Style: Integer): Boolean;
Var
  reg: TRegistry;
  wp: Array[0..$FF] Of Char;
Begin
  reg := TRegistry.Create;
  Try
    reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;
    If reg.OpenKey('\Control Panel\desktop\', True) Then
    Begin
      If (Style = 1) Then
        reg.WriteString('TileWallpaper', '1')
      Else
        reg.WriteString('TileWallpaper', '0');

      reg.WriteString('WallpaperStyle', IntToStr(Style));
    End;
  Finally
    reg.Free;
  End;

  StrPCopy(wp, FileName);
  Result := SystemParametersInfo(spi_SetDeskWallpaper, 0, @wp, spif_UpdateIniFile);
End;
FileName:
Path und Dateiname des Wallpapers im BMP-Format

Style:
0 - Zentriert
1 - Nebeneinander
2 - Gestreckt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz