Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MS SQL 2000 Server (https://www.delphipraxis.net/25916-ms-sql-2000-server.html)

Peeters 15. Jul 2004 21:20

Re: MS SQL 2000 Server
 
Junge, Junge,

das sind aber jetzt viele Antworten. Zur Klärung: wir Kaufen den MS SQL 2000 Server kostet glaube ich ca. 6.000 Euro mit Unlimited User. Der Sinn der dahinter steckt ist dieser: In der Firma habe ich die Server/Client-Verbindung wo ich daran Programmieren kann, aber zu Hause habe ich nicht die Möglichkeit, deswegen würde ich die DB kopieren und diese Lokal auf meinen Rechner ausführen wollen.

Deswegen habe ich gefragt. Ich habe vom SQL Server noch keine Ahnung. Und welche Dateien bzw. Software ich dafür brauche.

trifid 15. Jul 2004 21:56

Re: MS SQL 2000 Server
 
@Peeters,
Zitat:

deswegen würde ich die DB kopieren und diese Lokal auf meinen Rechner ausführen wollen.
mach in der Firma ein Backup (Datensicherung)

Zitat:

Und welche Dateien bzw. Software ich dafür brauche.
installiere bei dir zu Hause die MSDE 2000 SP3 lokal auf deinen Rechner
und stelle die Daten wieder her mit Hilfe eines Restore (Datenwiederherstellung)
Bevor ein Restore verwendet werden kann, muss natürlich bei dir die Datenbank
auf der MSDE erzeugt sein

wenn die Datenbank allerdings größer 2GByte ist, kannst du die MSDE nicht mehr verwenden.
Dafür gibt es dann den MS SQL Server 2000 Standard oder mehr

Bernhard Geyer 16. Jul 2004 07:33

Re: MS SQL 2000 Server
 
Zitat:

Zitat von Peeters
In der Firma habe ich die Server/Client-Verbindung wo ich daran Programmieren kann, aber zu Hause habe ich nicht die Möglichkeit, deswegen würde ich die DB kopieren und diese Lokal auf meinen Rechner ausführen wollen.

Falls Du auf der Arbeit kurzzeitig die Datenbank (nicht das DBMS) deaktivieren kannst, so könntest Du folgendes im Enterprise-Manager machen:
- Mittels Popup-Menüpunkt "Alle Tasks/Datenbank abhängen" diese aus der Liste der Datenbanken aushängen
- Im Dateiverzeichnis die Datenbankdateien (Dat+Log-File) kopieren
- Mittels Popup-Menüpunkt "Alle Tests/Datenbank anhängen" die Datenbank wieder online-Schalten

Daheim hängst Du dann die kopierte Datenbank in die MSDE. Falls Du keinen Enterprise-Manger zuhause hast, so schau dir mal den Befehl sp_attach_db/sp_detach_db-Befehl an.
Dies dürfte schneller gehen als ein Backup/Restore.

Robert_G 16. Jul 2004 09:38

Re: MS SQL 2000 Server
 
Zitat:

Zitat von Peeters
...deswegen würde ich die DB kopieren und diese Lokal auf meinen Rechner ausführen wollen.

das ist nicht nur gefährlich (du musst ja erst den SQL Svr abschießen, bevor du die TableSpaces kopieren kannst :shock: ), sondern auch nervig (Kopieren, Restore, etc.).

Warum greifst du nicht einfach von zu Hause auf die DB zu?

p.s.: SQL Svr sucks ;)

trifid 16. Jul 2004 12:38

Re: MS SQL 2000 Server
 
@Robert_G,
Zitat:

das ist nicht nur gefährlich (du musst ja erst den SQL Svr abschießen, bevor du die TableSpaces kopieren kannst ),
a) was ist beim Backup-Restore oder Datenbank aushängen und wieder einhängen, gefährlich?
b) "SQL Svr abschießen" wie geht das ? der Server läuft dabei doch weiter
c) was sind "TableSpaces kopieren" ?

Zitat:

Warum greifst du nicht einfach von zu Hause auf die DB zu?
wenn das mal nicht gefährlich ist :wink:
aber ne weitere alternative

Robert_G 16. Jul 2004 12:49

Re: MS SQL 2000 Server
 
Zitat:

Zitat von trifid
@Robert_G,
Zitat:

das ist nicht nur gefährlich (du musst ja erst den SQL Svr abschießen, bevor du die TableSpaces kopieren kannst ),
a) was ist beim Backup-Restore oder Datenbank aushängen und wieder einhängen, gefährlich?
b) "SQL Svr abschießen" wie geht das ? der Server läuft dabei doch weiter
c) was sind "TableSpaces kopieren" ?

  • a+b) Datenbank aushängen und wieder einhängen :arrow: das meine ich mit abschießen ;)
    IMHO sollte eine DB nur dann heruntergefahren werden, wenn es sich nicht verhindern lässt.
  • c) Da du in der DP viele Antworten zu meheren DBMS gibst, müsstest du das eigentlich wissen. :roll:
    TableSpace -> Datei die mehrere Tabellen und andere DB-Objekte enthält.


Zitat:

Zitat von trifid
Zitat:

Warum greifst du nicht einfach von zu Hause auf die DB zu?
wenn das mal nicht gefährlich ist :wink:
aber ne weitere alternative

Keine weitere Alternative, es ist die einzige, die sich in der Praxis als machbar herausgestellt hat.
Es sollte IMHO heutzutage _normal_ sein sich von zu Hause per VPN auf das Firmennetz anmelden zu können. -> Nicht nenneswert unsicherer als eine Anmeldung innerhalb des Firmengebäudes.

Bernhard Geyer 16. Jul 2004 12:59

Re: MS SQL 2000 Server
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Datenbank aushängen und wieder einhängen :arrow: das meine ich mit abschießen ;)
IMHO sollte eine DB nur dann heruntergefahren werden, wenn es sich nicht verhindern lässt.

Da die Datenbank noch in der Entwicklung ist, seh ich das als Alternative an. Für eine Produktivdatenbank ist das sicherlich nicht geeignet

Zitat:

Zitat von Robert_G
Keine weitere Alternative, es ist die einzige, die sich in der Praxis als machbar herausgestellt hat.
Es sollte IMHO heutzutage _normal_ sein sich von zu Hause per VPN auf das Firmennetz anmelden zu können. -> Nicht nenneswert unsicherer als eine Anmeldung innerhalb des Firmengebäudes.

Man könnte ja auch eine Replikation einrichten. Somit wird nicht permanent eine Verbindung benötigt, sondern einfach die DB einmal pro Tag synchronisieren. Dürfte sich jedoch nicht mehr die DB-Struktur ändern. (bzw. muß neu aufgesetzt werden).

Peeters 16. Jul 2004 20:38

Re: MS SQL 2000 Server
 
Das Thema scheint doch sehr komplex zu sein. Ich werde dann doch erst einmal die VPN Möglichkeit in betracht ziehen.

Vielen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz