Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi für unterwegs (https://www.delphipraxis.net/25769-delphi-fuer-unterwegs.html)

Steve90211 12. Jul 2004 11:20

Re: Delphi für unterwegs
 
geht das denn mit dem Copyright klar? :gruebel:

Alexander 12. Jul 2004 11:24

Re: Delphi für unterwegs
 
Warum nicht?
Delphi wird ja in dem Sinne nicht verteilt, sondern es wird nur für eigenen Zwecke genutzt. In der Delphi-Lizenz steht meines Wissen nach, dass man mehrmals Delphi installieren darf (nur nicht mehrfach und gleichzeitig nutzen darf...).

Sicherlich es kann illegal werden bzw. missbraucht werden, muss aber nicht.. (jedenfalls nicht von mir ;-))

torud 12. Jul 2004 11:36

Re: Delphi für unterwegs
 
ich denke auch, dass das löschen und hinzufügen von ein paar registry-einträgen eher kein problem ist.

aber wie meinst du das genau:
Zitat:

das einzige Problem ist die Sicherung der Daten...
???

Master_BB 12. Jul 2004 11:41

Re: Delphi für unterwegs
 
also die Registery einträge solltest du ganz einfach finden.
Start-Ausführen-regedit
dann STR+F und nach Delphi suchen jeden eintrag den du findest machst du rechte maustaste
und exportieren oder so. dann haste für jeden eintag in der reg ne file und
kannst das ja in dein programm einarbeiten.

Alexander 12. Jul 2004 11:42

Re: Delphi für unterwegs
 
Ich meine damit, dass es vielleicht schwer werden wird, die Daten aus der Registry und vielleicht auch noch andere DAten herauszufischen, die benötigt werden.

Alexander 12. Jul 2004 11:49

Re: Delphi für unterwegs
 
@Master_BB: Naja ganz so einfach ist es nicht, ich habe derzeit Delphi 3, 6, 7, 8 drauf, hätte ich nur bsp. Delphi 7 drauf (das ich eigentlich als einziges derart gesichert haben wollte) wäre es wohl nicht so das Problem.

Stevie 12. Jul 2004 11:54

Re: Delphi für unterwegs
 
Das Problem ist nicht nur, die Delphi-Key rauszufinden (das ist relativ einfach, u.A. Software/Borland/Delphi/x.0, und evtl die Datei-Verknüpfungen, wie *.pas, *.dfm usw), sondern die der installierten Komponenten!!!

torud 12. Jul 2004 12:13

Re: Delphi für unterwegs
 
Hm, ich denke, dass das dann wohl eher eine fleissaufgabe sein wird, dies herauszufinden!?

Es gibt ja auch hier nur 2 Zustände : geht oder geht nicht :lol:

torud 12. Jul 2004 12:22

Re: Delphi für unterwegs
 
werden denn die Komponenten auch in die Registry geschrieben?

Ich dachte die werden nur die dpk-files geschrieben!?
:shock:

bigg 12. Jul 2004 12:24

Re: Delphi für unterwegs
 
hi,

Alle *.bpl Dateien in den Binordner
um delphi schnell und unkompliziert sichern zu können, musst du
erstmal alle *.bpl Dateien in den Delphi-Bin-Ordner kopieren. Ich
spreche hier nur von den Standardkomponenten. Natürlich solltest du auch
all deine anderen Komponenten sichern. Am besten namentlich in einem Ordner,
im Delphiordner.

Borland-Regschlüssel exportieren
Dann speicherst du den Borland-Regschlüssel. Ich empfehle hier noch das
alte Format (Win9x). Man kann schnell mal ein paar Einstellungen mit einem
Texteditor abändern.

Ab Delphi 7
Ab Delphi 7 gibt es noch eine Datei namens "reg119.txt", diese sollte
ebenfalls gesichert werden. Einfach mal die Suche anwerfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz