![]() |
Moin Eleonora,
dann könntest Du, statt die ausgelesenen URLs in eine Checklistbox einzutragen diese direkt mit DeleteUrlCacheEntry löschen. BTW: Ich hab's mal bei mir ausprobiert, allerdings nicht mit allen URLs, und der gepostete Code hat funktioniert. @Daniel B: Du meinst wahrscheinlich den Eintrag TypedURLs. Das sind aber nur die direkt in der Adresszeile eingegebenen. |
Hi Christian,
lt. Google gibt es den Code genau einmal im Netz: ![]() ...:cat:... |
Moin sakura,
wo man überall so seine Spuren hinterlässt ;-) |
Zitat:
das sind genau die die wir löschen wollen. aber wenn eleonora anstatt visited -> typedurls eingibt dann werdne diese auch nicht gelöscht. hmm kann das so schwer sein? ich hab mir nun überlegt mal den verlauf ordner zu löschen das geht aber nicht da dieser ein systemordner ist - kann ich die dateienaus dem inhalt irgendwie löschen? komisch das ganze :) gr€€tz |
Die TypedURLs stehen in der Registry und können einfach von der entfernt werden. HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs. Die URLs sind durch die Einträge url1 bis url25 durchnummeriert.
...:cat:... |
Hallo Leute :)
Danke erst mal an alle für Eure Hilfe!!! Ich hab's jetzt endlich geschaft!! Es funktioniert!!! :dancer: Den Hinweis den mir Sakura gegeben hat war das was ich gesucht habe!!! Danke noch mal, aber freut Euch nicht zu früh, ich komme bald wieder!!!! :hi: eleonora |
Zitat:
...:cat:... |
Hallo Luncustaf,
Zitat:
Ich glaube das da ein bisschen mehr nötig ist nur die TypedUrls und den Verlaufsordner zu leeren. Ist aber eher eine Vermutung. Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz