![]() |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
*prust*
Ich hab mit diesem Dialog schon mal gearbeitet. Ist allerdings schon etwas her, daher kann ich eigentlich nur sagen wie man in Win9x/ME diesen Dialog hervorzaubern kann. Ich denke in XP wird es genau so gehen, müsste ich aber erst testen. Die Dialogbox versteckt sich in der mpr.dll und wird über deren Funktion "PwdChangePassword" aktiviert.
Code:
GVT
HINSTANCE hmpr=::LoadLibrary("MPR.DLL");
typedef VOID (WINAPI *PWDCHANGEPASSWORD)(LPCSTR lpcRegkeyname,HWND hwnd,UINT uiReserved1,UINT uiReserved2); PWDCHANGEPASSWORD PwdChangePassword=(PWDCHANGEPASSWORD)::GetProcAddress(hmpr,"PwdChangePasswordA"); |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Hi Shir Khan!
Leider hab ich es nicht geschafft deinen Code von ???was?ist?das?eigentlich??? nach !!!DELPHI!!! zu übersetzen:
Delphi-Quellcode:
Die Addresse von PwdChangePasswordA wird erst garnicht gefunden.
type
TPwdChangePassword = procedure(lpcRegkeyname: LPCSTR; hwnd:HWND; uiReserved1, uiReserved2: UINT); var hDLL: THandle; p: pointer; begin hDLL:=LoadLibrary('MPR.DLL'); if hDLL <> INVALID_HANDLE_VALUE then begin p := GetProcAddress(hDLL, 'PwdChangePasswordA'); if p <> nil then begin TPwdChangePassword(p)('Hallo' ,Handle,0,0); end; end; Genauso wie in der MSDN nix über PwdChangePasswordA steht. @All: Gubt es überhaupt eine Lösung dafür??? |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
In der DLL unter 2000 ist auch keine Fuznktion exportiert, die obiger auch nur ähnlich ist.
|
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Hi,
vielleicht zwei Hinweise: 1. stdcall vergessen! ;-) 2. PwdChangePassword() und VerifyScreenSavePwd() sind in der mpr.dll IMHO nur unter Win9x/ME verfügbar. Gruß, Markus |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
OK! Gibt es eine andere Löusng? Oder existiert der Netzwerkkennwort dialog garnicht in einer DLL???
|
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Hi,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gruß,
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var hInet: hInternet; hConn: hInternet; hReq: hInternet; begin hInet := InternetOpen('SleepyMaster''s Agent', INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG, nil, nil,0 ); hConn := InternetConnect(hInet, "'host einfügen'", INTERNET_DEFAULT_HTTP_PORT, nil, nil, INTERNET_SERVICE_HTTP, 0, 0); hReq := HttpOpenRequest(hConn, 'GET', "'pfad einfügen'", 'HTTP/1.0', nil, nil, 0, 0); if HttpSendRequest(hReq, nil, 0, nil, 0) then begin InternetErrorDlg(Handle, hReq, ERROR_INTERNET_INCORRECT_PASSWORD, FLAGS_ERROR_UI_FLAGS_CHANGE_OPTIONS, Pointer(nil^)); end; if assigned(hConn) then InternetCloseHandle(hConn); if assigned(hReq) then InternetCloseHandle(hReq); if assigned(hInet) then InternetCloseHandle(hInet); end; Markus |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
@DaFox: Sorry! Aber was ich suche ist ein dialog der so aussieht:
![]() |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Okay, sorry. Diesen Dialog gibt es bei Win2000 nicht bzw. er hat eben ein anderes Aussehen aber den selben Zweck und Inhalt. Ich habe gehofft, dass das zu WinXP nicht verändert wurde.
Darf ich fragen welcher Dialog bei Dir angezeigt wird, wenn Du den obigen Code benutzt? Gruß, Markus |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Es gibt etliche Versionen des Dialogs. Der Dialog auf dem Screenshot stammt von einem Aufruf von
![]() |
Re: Netzwerkkennwort dialog anzeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Beispielaufruf könnte so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Im Anhang gibt's die benötigte Unit WinCred.pas (frag nich, hatte gerade Langweile ;))
uses
WinCred; resourcestring MessageText = 'Geben Sie Namen und Kennwort eines Kontos mit ' + 'Berechtigungen für %s ein.'#13#10#13#10 + 'Beispiel: benutzername oder domäne\benutzername'; CaptionText = 'Netzwerkkennwort eingeben'; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); const TargetName = 'Blindschacht'; var UserName: array [0..CRED_MAX_USERNAME_LENGTH] of Char; Password: array [0..CREDUI_MAX_PASSWORD_LENGTH] of Char; Info: TCredUIInfo; Save: BOOL; Flag: DWORD; begin ZeroMemory(@UserName, SizeOf(UserName)); ZeroMemory(@Password, SizeOf(Password)); ZeroMemory(@Info, SizeOf(TCredUIInfo)); with Info do begin cbSize := SizeOf(TCredUIInfo); hwndParent := Handle; pszMessageText := PChar(Format(MessageText, [TargetName])); pszCaptionText := PChar(CaptionText); end; Save := False; Flag := CREDUI_FLAGS_DO_NOT_PERSIST or CREDUI_FLAGS_EXCLUDE_CERTIFICATES or CREDUI_FLAGS_GENERIC_CREDENTIALS or CREDUI_FLAGS_ALWAYS_SHOW_UI; ShowMessage(SysErrorMessage( CredUIPromptForCredentials(@Info, 'Foo', nil, 0, UserName, CRED_MAX_USERNAME_LENGTH+1, Password, CREDUI_MAX_PASSWORD_LENGTH+1, Save, Flag))); ZeroMemory(@UserName, SizeOf(UserName)); ZeroMemory(@Password, SizeOf(Password)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz