![]() |
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Moin Stevie,
Zitat:
Zu dem Zeitpunkt, zu dem das Formular es "weiss", kann ja eine Eigenschaft auf true gesetzt werden, die das anzeigt, und die Du abfragst, bevor Du eine neue Instanz der gleichen Klasse bildest. |
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Das hab ich jetzt nicht verstanden! :mrgreen:
Meine ChildForms haben alle die Eigenschaft SingleInstace, die nur zur Designzeit gesetzt wird. Somit wird die Eigenschaft in der dfm gespeichert und ist erst bekannt, wenn das Formular geladen wurde, also im Konstruktor. Wie kann ich jetzt an die Eigenschaft kommen, ohne das Formular anzeigen - oder viel besser - erstellen zu müssen? |
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Moin Stevie,
jetzt hab' ich es verstanden :firejump: :mrgreen: Ausprobiert hab' ich das jetzt nicht, aber hier könnte es dann, wie Du ja selber schon angedeutet hast, mit einer Klasssenfunktion gehen, die Dir den Wert der zur Designzeit gesetzten Eigenschaft zurückliefert. |
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Zitat:
|
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Moin Stevie,
stimmt. Bevor keine Instanz gebildet wurde, hast Du ja auch keinen Zugriff auf die Eigenschaften :wall: :wall: :wall: Ist noch zu früh :mrgreen: Mal eine ganz wirre Idee: Lies doch die Resource aus. |
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Zitat:
|
Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard
Moin! Interessantes problem.
Ich hätte es mit ner virtuellen klassen-methode gemacht, die einfach nur true oder false zurück gibt und hätte auf eine eigene property verzichtet. Allerdings ist ne property natürlich relativ elegant einzustellen :wink: Des DFM-stream direkt zu zerpflücken, ist IMO uncool, auch wenn es kein problem wäre. Wie wäre es mit ner kleinen globalen stringliste, in der die klassen registriert werden, die im setter von singleInstace true übergeben kriegen. Dann kann man auch die besagte klassen methode implementieren und hat alle nötigen information zur rechten zeit :-D ...was meint ihr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz