![]() |
Re: thumbs.db
|
Re: thumbs.db
@Miri: :mrgreen: den hab ich auch gesehen... Nur wollte ich mich jetzt nicht da anmelden. Hab noch nicht mal den Text wirklich gelesen, da dort dick drunter steht: Sign up to see the solution. Fand ich doof... :)
|
Re: thumbs.db
:hi:
einfach runterscrollen :) mfg Tobias |
Re: thumbs.db
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
:evil: Is nich mein Tach heute... |
Re: thumbs.db
|
Re: thumbs.db
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Zitat:
![]() Hier hab ich auch noch was gefunden: ![]() Ich stehe aber voll auf dem Schlauch. Ich habe im Moment gat nichts außer jede Menge thumb.db Dateien. Warum will ich das haben? Ich habe ausversehen ca. 1500 Bilder von meiner HDD gelöscht. nun habe ich einen leeren Verzeichnisbaum in dem nur jede Menge thumbs.db Dateien sind. Ich würde gerne wissen, welche Bilder ich gelöscht habe. Um dann falls benötigt die Orginale wieder zu beschaffen. Und nein, wiederherstellen der Dateien ist nach mehrfachen Kopieraktionen und mehrfachen Defragmentierung der HDD nicht mehr möglich :-( Ich habe die Bilder vor einigen Monaten gelöscht, aber es nicht bemerkt. (Bug in meinem "nicht mehr benötigte Dateien Lösch"-Skript) |
Re: thumbs.db
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das Demo von Delphi3000 als Anhang.
|
Re: thumbs.db
Zitat:
Ich kam gestern Abend auch die Seite. :wink: Ich habe mich sogar Registriert um auf den Artikel lesen zu können. Dummerweise ist das aber nicht das was ich will. Der erzeugt aus einem Bild mit der API ein Thrumbnail. Ich kann aber nicht auf die Bilder in der Datei zugreifen. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht die API das gleiche wie der Explorer. 1. API Aufruf mit "großem" Bild 2. API schaut nun nach ob ein thumbneil in thumbs.db vorhanden ist. 3. Wenn nein -> Erstellung eines Thumbnails -> Anzeige 4. Wenn ja -> Ist Thrumbnail in thumbs.db aktuell? 5. Wenn nein -> Erstellung eines Thumbnails -> Anzeige 6. Wenn ja -> Anzeige Was leider nicht geht: - Liste der enthaltenen Bilder :evil: - Anzeigen eines Bildes aus der thumbs.db, das nicht in groß existiert :evil: *heul* ...oder ich bin einfach zu blöd. :gruebel: |
Re: thumbs.db
Hi,
das hat jetzt zwar mit Delphi direkt nicht mehr viel zu tun, könnte Dir aber vielleicht erst mal weiterhelfen. Die Thumbnails in einer Thumbs.db kannst Du mit Hilfe von PolyView betrachten und auch ausdrucken. PolyView kannst Du ![]() Wenn Du eine Thumbs.db-Datei mit Polyview öffnest, wird diese als Multi-Page Image-Datei geöffnet; soll im Klartext heissen, dass Du am Anfang nur einen Thumbnail siehst. Mit CTRL+PgUp und CTRL+PgDn kannst Du 'browsen'. Die Gesamtanzahl der Seiten (und somit der Thumbnails) kannst Du von der Statusleiste entnehmen, wenn die Maus über einem Thumbnail ist. Zu Polyview gibt es auch PolyImage (Pro), ein ActiveX Control. Den gibt es leider nicht als Demo/Eval. Aus den Releasenotes geht hervor, dass dieses ActiveX-Control auch Thumbs.db auslesen kann (erscheint logisch da PolyView sicher auf PolyImage Pro basiert). Hoffe, dass hilft Dir erst einmal weiter. MfG Lutz |
Re: thumbs.db
Zitat:
Damit ist meine offene Frage beantwortet. (Markier ich gleich als erledigt) Ich werde aber weiter Infos zu diesem Thema sammeln. Wenn es andere programmieren können, können wir das auch! (Falls eine Lösung entsteht, werde ich sie selbstverständlich hier posten) [edit] Danke ! [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz