![]() |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Mein Wunsch: .NET Compact Framework
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Die Liste von Chakotay1308 würde ich wie folgt ergänzen:
ps: @sakura Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich will auch das .NET CompactFramework.
Das ist der einzige Grund, warum ich derzeit C# programmiere. Außerdem hätt ich gerne die IDE wieder in gewohnter Form. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Die Lokalisierung von Anwendungen ist derzeit haarsträubend kompliziert (derzeit bezieht sich auf D7 und noch nicht auf .net, kann mir aber nicht vorstellen dass es dort wesentlich leichter ist - nur halt anders).
Der Editor sollte mal überarbeitet werden (stapelbare Datei-Tabs, eine Liste der offenen Dateien die man andocken kann, Quelltexte einklappbar) Allerdings ist mir D8 und D9 relativ egal, da ich mir das ganze eh nicht mehr leisten kann, seit ich kein Student mehr bin. Und Datenbanken brauch ich halt, also nichts mit PE. Ich mach weiter mit D5 oder mit D7 in der Firma... :-( Aber wenn man Mehrwert einbauen möchte, dann sollten die Komponenten von DevExpress standardmäßig zu Delphi dazu gehören. Ach ja, Rave Report ist besch*** - da sollte Borland die Firma zwingen, endlich mal eine brauchbare Doku zu schreiben. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hallo,
ich habe mir bei dem Lesen dieses Threads auch mal Gedanken gemacht: Zitat:
Wie läuft es mit Thirdparty-Komponenten ab? Ich glaube nicht, dass hier noch sehr viel Gehirnschmalz in die "alte VCL-Welt" investiert wird. Zitat:
nicht die GHz ohne Ende, ein schönes DualProc-System mit Arbeitsspeicher (1-4 GB) und einem schnellen Plattensystem?!?! Und war vor vielen Jahrzehnten mal einen 386DX20 mit 4 MB für knapp 5.000,- DM gekauft hat, er lächelt über die aktuellen Preise (z.B. Dual Xeon IV mit 1,7 GHz und 1 GB RAM sowie Ultra-160 SCSI-System nicht nichtmal 1.000,- EUR....). Und dieses Teil ist als Entwicklersystem rasent schnell. Zitat:
Bei einer Kombination von .net und Win32 wird es "wieder ein V1.0"-Welt, oder? Zitat:
ja mehr oder weniger erledigt. bei Win32 muss wahrscheinlich der Markt entscheiden. Zitat:
und hier wird Borland immer einen Schritt hinter MS sein, ist aber sicherlich kein prinzipeller fehler! das .NET CompactFramework. -> ist eher ein Lizenzrechtliches und nicht so sehr ein technisches Problem, zumindest kam es auf der BorCon03 in SanJose so herüber. Und abschließend: Bezahlbar muss so etwas auch sein, im Dezember 03 gab es Delphi8 im Dezember04 soll es Delphi9 geben (hat Dale Fuller in einem Interview gesagt). Und die richtigen Version (Prof bzw. eher Enterprise oder Architect....) sind nicht mehr so billig wie in Delphi 1-4 Zeiten....... Und wo ist der Mehrwert der einzelnen Updates?? Allerdings wenn nicht mehr jede VErsion gekauft wird, dann kann der Softwarehersteller Borland irgendwann kein neues Projekt anfangen. Und eine Mischkalkulation wie bei M$ gibt es ja nicht (Betriebssysteme, Office-Systeme, Backoffice-Systeme.... X-Box :wall: etc.etc.) ein kritischer :-) thomas |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
So bin ich bspw. sicher, dass man den MS SQL-Server auch mit Delphi 9 verwenden kann. Wieder etwas, auf das ich verzichten könnte. Zitat:
Mein persönlicher Wunsch: Integrierte Hilfe wie im VS. Hatte ich ja schon mal gesagt: Wenn man es einmal gewohnt ist, die Hilfe direkt im Programm zu haben, so dass man nicht mehr zwischen Entwicklungsumbebung und Hilfefenster hin und her wechseln muss, dann will man das nicht mehr missen. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Also ich wünsche mir von Delphi 9 folgendes :
Ich habe sicher einige Punkte vergessen, aber im Wesentlichen ist das hier das, was ich mir von Delphi 9 wünsche bzw. erwarte. mfG mirage228 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich hoffe es sind dann auch die C# 2.0 Generics mit dabei.
Außerdem wäre es schön auch eine "for in " Schleife zu haben um wie bei C# zu interieren. Für die Win32 Version würde ich mir die gleichen Spracherweiterungen wie bei der .Net Version wünschen und einen 64 Bit Compiler. Den wird es aber wohl leider nie geben. Delphi9 soll wieder so wie Delphi 2-7 eben nur für .Net und vor allem wieder richtig schnell sein. Die neue Oberfläche gefällt mir nicht so besonders und ich hätte die Formulare lieber in einer Resource als in dem Code selber. Vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit auch die Formulare für Windows.Forms Anwendungen in dfm Dateien zu speichern. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Also ich würde mir eine IDE genau wie in D8 wünschen, dass nicht mehr so viele lose Fenster herumgeistern wie in D7. Auch das Codefalting ist eine gute Erweiterung.
Optimal wäre es aber wenn man beides haben könnte, via Einstellungen in den Optionen, dann wären sicher die meisten zufrieden :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz