![]() |
Re: Tabellen springen zum letzten Datensatz, warum?
@grayfox
Danke für den Tipp, aber darum:
Delphi-Quellcode:
geht es mir garnicht.
dbtext3.Caption := Format('%8.2f', [bru_su])+' €';
Das problem liegt darin, dass wahrscheinlich durch das
Delphi-Quellcode:
...,er immer zu letzten datensatz geht.
while Not Table1.EOF do
begin bru_su := bru_su +Table1.FieldByName('Bruttomiete').AsFloat; table1.Next; end; ICh würde gern wissen wie ich das verhindern kann, oder welches andere Möglichkeit es noch gäbe die SUMME einer spalte zu errechnen? Ich habe zwar eine lösung, die ist aber nicht wirklich schön udn amcht auch manchmal probleme:
Delphi-Quellcode:
Und deine procedure funzt auch nicht ganz, der selbe fehler wie bei mir.
w:=strtoint(e_whg.Text);
bru_su:=0.0; while Not Table1.EOF do begin bru_su := bru_su +Table1.FieldByName('Bruttomiete').AsFloat; table1.Next; end; Table1.Locate('whg', inttostr(w), [loCaseInsensitive]); Ersten kommt imma die Fehlermeldung dsa die id vorhanden ist, da sie anscheidn mit den eintrag schon geposted wir, keine ahnung wie man das verhindert und zweitens, sie kommt erst nach dem erro von delphi, bringt sozusagen nichts, leider :( Thx, Plautzer |
Re: Tabellen springen zum letzten Datensatz, warum?
ich köötne mri vielleicht vorstellen,
das wenn man id-edit entert, dass die table deaktivert wird, oder irgetnwas macht, das mit der eintrag nicht gleich gespeichert wird und das man dann bei onexit prüft ob die id shcon gibt und dann erst posted, das könnte funzen, was meinst ihr? ICh weiss bloß nicht was ich machen muss da mit ich die tabelel in den state bekomme, das sie nichts mehr aufnimmt, keine fehlermeldung kommt und trotzdem die anderen daten anzeigt. Plautzer |
Re: Tabellen springen zum letzten Datensatz, warum?
Ich habe es jetzt mal mit der Table-Kompo probiert und das ganze in das OnExit - Ereignis des Edits eingetragen. Hier mein Versuch und der Funzt. Ist die Whg Nr schon vorhanden gibs ne Meldung, wenn nicht kannste weiterarbeiten.
Code:
Und wenn Du Dir den Code von grayfox angeschaut hast, dann sieht das da ganz unten schon die Daten in deiner Table gespeichert werden.
Procedurre TForm1.Edit1Exit(...);
Begin If Length(Edit1.Text) > 0 Then Begin If Table1.Locate('WHG_Nr',Edit1.Text,[]) Then Begin ShowMessage('Die Whg_Nr ist vergeben.'); end; end else ShowMessage('Ungültige Eingabe'); end; Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz