Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Datei mit meinem Programm öffnen (https://www.delphipraxis.net/24577-datei-mit-meinem-programm-oeffnen.html)

MathiasSimmack 23. Jun 2004 11:25

Re: Datei mit meinem Programm öffnen
 
Und abgesehen davon kann ich mir die Funktionen notfalls auch sauber kapseln und dann auch für andere Projekte wiederverwenden. Der Tipp ist an sich nicht schlecht, aber von dringend sehe ich auch keine Spur.

MrKnogge 23. Jun 2004 16:07

Re: Datei mit meinem Programm öffnen
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
In dem Fall irrst du, MrKnogge.

:wall: Stimmt, hab nicht auf ParamStr(0) geachtet :roll:

Christian Seehase 23. Jun 2004 19:52

Re: Datei mit meinem Programm öffnen
 
Moin Mathias,

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Kurz gesagt: Mir kommt dein Programmcode (bei allem Respekt) zu umständlich vor.

ist ja gut, die Demo hab' ich September 2003 geschrieben :? :mrgreen:

Übrigens hat die Schleife durchaus ihre Berechtigung, wenn Du davon ausgehst, dass jemand das ganze über einen Batch aufruft, und mehrere Dateien als Kommandozeilenparameter übergibt. Man kann ja nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass über den Explorer gestartet wird ;-)

@Alex:
Mir ist nicht klar, wieso das nicht funktionieren sollte, bislang ging das nämlich gut ;-)

MathiasSimmack 23. Jun 2004 20:35

Re: Datei mit meinem Programm öffnen
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
ist ja gut, die Demo hab' ich September 2003 geschrieben :? :mrgreen:

Zählt das noch unter Jugendsünde? ;)

Zitat:

Übrigens hat die Schleife durchaus ihre Berechtigung, wenn Du davon ausgehst, dass jemand das ganze über einen Batch aufruft, und mehrere Dateien als Kommandozeilenparameter übergibt. Man kann ja nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass über den Explorer gestartet wird ;-)
Bei einem eigenen Programm schon. ;) Ich weiß natürlich worauf du hinaus willst, aber zu 99% ist es so, dass bei registrierten Dateitypen immer nur ein Parameter (= eine Datei) benutzt wird. Wie das Programm intern darauf reagiert, das ist Sache des Programmierers.

Und Ja: Wenn dein Programm mehrere Dateien unterstützt, indem man einfach mehrere Parameter übergibt, dann muss auch da intern die richtige Strippe gezogen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz