![]() |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
:shock: das wäre nun das letzte worauf ich gekommen wäre, aber ich glaub ich schau mir mal den Quelltext der TListView an, da müsst ja drinn stehen, was genau beim Doppelklick zwischen 2 Column's passiert.
|
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
Zitat:
Aber vielen Dank. Sven |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
tja schön und gut, aber mir gefällt meine Lösung doch besser.
Denn wenn nichts in der Spalte vorhanden ist, oder der breiteste Eintrag kleiner wie die Überschrift ist, dann schaut es hässlich aus. Und abfragen danach ist nicht, denn width steht nun auf -1 und man bekoommt nicht die momentane Breite zurück. Sven |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
dann musst du davor abfragen :wink:
|
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
fragt sich nur auf was?
weil ich so gar nicht weiß wie groß die Spalte danach nun wird. Sven |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
Delphi-Quellcode:
So damit geht es. Also auf -2 und nicht -1 setzen.
for i:=0 to lv2.Columns.count -1 do lv2.Columns[i].width:=ColumnHeaderWidth;
Keldorn hatte es auch schon erwähnt. Sven |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
Wo setzt du da einen Wert auf -2 :gruebel:
PS: Wenn du etwas posten möchtest, und von dir der letzte Post im Thread ist, so editiere bitte deinen letzten Beitrag und füge es so hinzu, damit bleibt das ganze Übersichtlicher. |
Re: ListView Spaltenbreite an Text automatisch anpassen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Sven
showmessage(intotstr(ColumnHeaderWidth));
// Ausgabe = -2 ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz