![]() |
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Sagen wir es mal so, es ist ja immernoch "aktuell".
z.B. hatte ich mir vor Kurzem Logdaten in den Quellcode kopiert, um da dann in Ruhe Stück für Stück die Daten mit ner entwickelten API abzugleichen, und ja ... dabei kam auch so eine Meldung. Wobei der 10.4er Editor dutzende Kilo pro Zeile reinkopiert bekam und den Rest mit einer Meldung abschnitt, beim Speichern aber nur noch 4 Kilo unterstützte und beim Kompilieren ab einem Kilo aufgab ... ich also mehrmals die Zeilen umberechen musste. :stupid: (falls ich mich jetzt an die Zahlen richtg erinnere) |
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Ja, ich habe den Fall auch gerade. Ich habe den Tipp mit TStringList und so ausprobiert, hilft aber leider nicht.
Zugegeben, die betroffene Klasse ist relativ groß (1.486.226 Bytes, 35.111 Zeilen), aber keine Zeile ist zu lange und es gibt meiner Meinung nach keine versteckten Steuerzeichen. Ich stelle jetzt stückweise die genutzten TTabItems auf Embedded-Forms um, das hilft schon mal. Aber so richtig happy bin ich damit nicht. |
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Wenn man so eie Datei mal hochladen könnte ... vielleicht sehen andere den Fehler. :angle:
|
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Per PN mit E-Mail kann ich die betroffene Datei (nicht das Projekt) gerne zur Verfügung stellen, jetzt so offen für alle ungerne. Da ist mein Leidensdruck noch nicht groß genug.
|
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Lad doch die pas mal in einen Texteditor (z.B. Notepad++) und schau dir an, welche Zeilenumbrüche da drin sind - das nach CRLF (Windows) umwandeln.
|
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Alles schon gemacht, sind sauber die Windows Umbrüche. Wenn der Fehler auftaucht, kann ich es auch durch das Entfernen bestimmter Zeilen eindeutig reproduzieren. Nach ein wenig Refactoring, ist es dann wieder weg.
|
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Was übrigens hilft, ist tatsächlich die Code-Formatierung. Ich kann aber nicht sagen, was an der Stelle dann die relevante Änderung war.
|
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Es lebe eine Versionierung, dann würde dir jemand sagen können, was sich geändert hat. :zwinker:
SVN/GIT/HG/... |
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Zitat:
...irgendwann kiegen wir sie alle...auch die Verschwörungstheroetiker der ZIP Abteilung. :stupid: :zwinker: |
AW: Fehler: Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)
Das schöne, die Compare-Funktion von TortoiseGIT/SVN kann man auch für den Vergleich externer/einzelner Dateien benutzen,
so als Bonus, wenn man das eh schon benutzt. (klar, man kann sich auch extra DiffTools installieren, aber muß nicht) PS: Wenn man was in der IDE geändert hat, dann schau mal ins _history-Verzeichnis, da liegt die alte Version rum, außer Delphi erkennt das GIT/SVN/HG, dann nutzt es die Historie des VCS. Was man auch in der IDE einsehen kann. [ Code | Design | Historie ] :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz