![]() |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Kuck doch bitte mal in der Hilfe, wie man mit einem Listview umgeht. TListview -> Eigenschaften -> Items. Da ist sogar ein Beispiel bei.
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
es tut mir ja leid aber ich hab die englische version von delphi und bei mir ist kein beispiel dabei ich hab delphi 6.
und wenn ich listview1.items.add(ergebnis1); mache dann kommt nur too many actual parameters |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Tut mir leid. Ich habe auch die englische Version von Delphi 6 und da ist in der Hilfe ein Beispiel - sogar in der Personal Version.
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
entschuldigung aber kannst du mir nicht einfach ein beispiel schicken wie ich das schreiben muss das er a b und c anzeigt in einer list?
wäre sehr nett |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const Names: array[0..5, 0..1] ofstring = ( ('Rubble', 'Barney'), ('Michael', 'Johnson'), ('Bunny', 'Bugs'), ('Silver', 'HiHo'), ('Simpson', 'Bart'), ('Squirrel', 'Rocky') ); var I: Integer; NewColumn: TListColumn; ListItem: TListItem; ListView: TListView; begin ListView := TListView.Create(Self); with ListView do begin Parent := Self; Align := alClient; ViewStyle := vsReport; NewColumn := Columns.Add; NewColumn.Caption := 'Last'; NewColumn := Columns.Add; NewColumn.Caption := 'First'; for I := Low(Names) to High(Names) do begin ListItem := Items.Add; ListItem.Caption := Names[I][0]; ListItem.SubItems.Add(Names[I][1]); end; end; end; |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
gut ok und wie muss ich des jetzt auf mein programm anwenden es tut mir leid aber ich blick des einfach net
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz