Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Alternative zu der borland database engine (https://www.delphipraxis.net/23735-alternative-zu-der-borland-database-engine.html)

clues1 23. Jun 2004 10:25

Re: Alternative zu der borland database engine
 
@Neuni ist noch nicht fertig. Bau noch ein bissel dadrann.
Aber ich werde es dann hier posten, da dies OpenSource wird, kann jeder seine eigenen Komponenten dazubauen. Ich habe die Komponenten erfolgreich in einem Kleinen Projekt eingebaut :D.
Wird richtig einfach.
PS: dies Läuft auf jeden fall auf ADO (MDAC) 2.80. Zurzeit läuft das auch noch auf ADO 2.7. Kann aber nicht 100% sagen das das später auf 2.7 läuft, wird aber getestet.

Phoenix 23. Jun 2004 11:27

Re: Alternative zu der borland database engine
 
Zitat:

Zitat von Neuni
Wenn man sone Access-Datenbank nimmt, womit kann man sowas erstellen?? M$ Access??

Das ist eine Möglichkeit. Eine leere .mdb - Datei (das Datenbankfile) kann man allerdings auch ohne Access erstellen. Ist mit dem richtigen ActiveX - Aufruf ein zweizeiler. Den müsste ich zuhause irgendwo rumfahren haben. Den Code gibts aber auch im Swiss Delphi-Center.

Die Datenbankstruktur kannst Du z.B. mit dem DBDesigner 4 von FabForce (kostenlos) erstellen. Auf Access-DB's musst du hier zwar nur über ODBC gehen, musst also einen kleinen Umweg machen, aber das lohnt sich. ;-)

MrSpock 23. Jun 2004 11:51

Re: Alternative zu der borland database engine
 
Hallo Neuni,

man muss nicht die ganze BDE mitgeben. Zu diesem Thema hatten wir hier schon einmal einen Thread. Durch die dort angegebene Methode verringert sich der Gesamtprogrammumfang. Bedenke bei der Entscheidung auch, dass nicht jeder Nutzer die ADO Treiber oder Access auf seinem Rechner hat. Wenn du dein Programm inclusive BDE über ein Setup Programm installieren lässt, ist auch der Aufwand für den Nutzer nicht groß. Unter diesen Umständen solltest du durchaus noch einmal über Paradox nachdenken.

Neuni 23. Jun 2004 12:27

Re: Alternative zu der borland database engine
 
Danke Mr.Spok, aber ich bleibe bei der mybase...die ist mir jetzt ans Herz gewachsen :love:

Da muss man einfach nur die midas.dll mitgeben, und für mich zumindest reicht die MyBase vollkommen aus!

Marcel Gascoyne 23. Jun 2004 13:25

Re: Alternative zu der borland database engine
 
Zitat:

Zitat von Neuni
Da muss man einfach nur die midas.dll mitgeben

Laut Online Hilfe reicht es auch aus die Unit MidasLib unter uses einzutragen und dann ist der Midas Support statisch gelinkt.

Gruß,
Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz