![]() |
Re: Tastendrücke systemweit abfangen
Ein Hook ist grundsätzlich eine DLL, und die hat eben normalerweise kein Fenster, da kann man nix machen.
Aber du könntest auch über RegisterHotKey dir nen HotKey registrieren, und wenn dieser dann aktiviert wird, deaktivierst du ihn kurz, simulierst den Tastendruck, den der HotKey abgefangen hat, und aktivierst den HotKey wieder. Das wäre eine möglichkeit einen Hook zu umgehen. Eine weitere (aber sehr schlechte) Methode den Hook zu umgehen wäre eine GetAsyncKeyState funktion in verbindung mit einem Timer immerwieder aufzurufen, und checken ob ne Taste gedrückt wurde. Das funktioniert nicht immer so toll, aber es funktioniert, und die eigentliche Anwendung empfängt den Tastendruck immernoch. ciao, Philipp |
Re: Tastendrücke systemweit abfangen
Ok das hat geklappt :roll: aber er nimmt nur alle Buchstaben und Zahlen an aber keine Punkte oder andere Sonderzeichen:
Code:
Buchstaben und Zahlen klappen hingegen. Woran liegt das denn?
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; type TForm1 = class(TForm) procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure FormDestroy(Sender: TObject); private procedure WMHotKey(var Msg : TWMHotKey); message WM_HOTKEY; { Private declarations } public { Public declarations } end; const ID_pnt= ord('.'); const ID_min= ord('-'); var Form1: TForm1; ini:Tinifile; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.WMHotKey(var Msg : TWMHotKey); begin if Msg.HotKey = ord('.') then //<-- solche Sachen macht er nicht showmessage('.'); if Msg.HotKey = ord('-') then showmessage('-'); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin RegisterHotKey(Form1.Handle, ID_pnt, 0, ord('.')); RegisterHotKey(Form1.Handle, ID_min, 0, ord('-')); end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin UnRegisterHotKey(Form1.Handle, ord('.')); UnRegisterHotKey(Form1.Handle, ord('-')); end; end. |
Re: Tastendrücke systemweit abfangen
Das liegt wohl daran, dass sonderzeichen meist aus tastenkombinationen bestehen ...
Die JVCL-Komponente JvAppHotKey macht das ganz nett ... habs noch nicht wirklich getestet, aber sie nimmt auch - oder . an ... (schaus dir mal an ^^) Aber wenn du einfach nur alle Tastendrücke loggen willst (wie mir das hier scheint), dann lege ich dir Hooks nahe, da du dann nicht 104 (oder mehr) Hotkeys registrieren musst ... ciao, Philipp |
Re: Tastendrücke systemweit abfangen
und übrigens: bei luckies keylogger ist ne lange diskussion hinten am thread dran, die sollte so einiges klären :roll:
|
Re: Tastendrücke systemweit abfangen
gibt es eine möglichkeit, bei den hotkeys nach Delphi-Noobie's art zwischen keydown und keyup zu unterscheiden?
damit z.b. beim drücken einer taste die medienplayer-komponente einen sound spielt und beim loslassen der taste der player wieder stoppt? gruß, thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz