![]() |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Genau das war das Programm das ich auch hatte! Ich glaub das war von SCR auf der
Assarbad Seite gehostet... Und auch der hat mir nichts angezeigt... |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Zitat:
ich bitte Dich darum deine Wortwahl und dein Verhalten anderen Forenmitgliedern gegenüber zu überdenken und dem hier üblichen guten Ton anzupassen. Danke. |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Aber vielleicht schausst Du Dir noch mal die Sources an und erklärst mir das ein wenig :-)
Gruß Hendrik |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Der DeviceListe benutzt die SetupApi Conversion von Robert. Soviel kann ich dazu sagen.
Ich selber hab mich da noch nicht eingelesen da ich nicht soviel aus der setupapi.dll gebraucht hab. Ich werd mir vielleicht (wenn ich es schaff mich in den Code einzulesen) die wichtigen Punkte rauszuextrahieren...Aber dafür ist im Moment zu schönes Wetter. Da fehlt einfach die Motivation... An sich schau dir den Code an und schau wie er den Descriptor ausliest. Ich werds auch machen aber in undefinierbarer Zeit... MfG Kasoft |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Lass Dir Zeit :cheers: ich kann das verstehen mit dem Wetter :dancer2:. Aber wäre vielleicht an einem Regentag mal was :drunken: .
Hoffnung |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Ich bin jetzt ein bischen verwirrt, da ich auf usb.org eben dauernd hoere USB Sticks brauchen Seriennummern (und auch noch in einem bestimmten Format).
"iSerialNumber: 0x00" ist aber moeglicherweise nicht aussagekraeftig, da bDeviceClass und folgende auch 0 sind. Das sollte wohl nicht sein. Ueber den Ton mache ich mir keinen Kopf. Ich habe auch schon danebengegriffen. Ich werkele uebrigens an einem Update der Setup API Conversion (im Rahmen der JVCL). Da habe ich damals nicht die richtige Version des Files erwischt und es fehlen ein paar Konstanten und Funktionen, die in XP dazugekommen sind. Im Augenblick ueberlege ich wie die sehr unterschiedlichen Versionen der SetupApi.dll in den Griff zu bekommen sind. |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Hi Robert,
Ich sag nur du Chef ich nix. ;-) Nein Spaß beiseite. Ich hätte es auch lieber wenn USB-Sticks eindeutig idetifizierbar wären und ich hoffe das ich falsch liege. Hab mal in der MSDN Library bisschen rumgelesen und auch ein Hardware Engineering Dokument gefunden und teils angelesen. Im USB Teil stand dann auch explizit drin das einem USB-Massenspeicher(!) iSerialnumber vergeben werden muss! Soweit ist das dann auch in Ordnung und niemand hat einwände. Ich frei mich und stink vor mich hin. Bloß was nützt mir die Dokumentation wann ich das in der Praxis nicht auslesen kann. USBView ist von Microsoft aber eben aus dem Jahr 1998. Eigentlich zu den Anfangszeiten des Microsoft aus USB-Miteinsteig Zeitalters. Sprich damals war USBView nicht für NT Systeme konzipiert (WINNT 4 und Usb??? Näähhhh) Also tröste ich mich einfach damit das die Software auf Win2k und / oder WinXP nicht voll funktionstüchtig läuft. Na dann ich hoff hier wird mal was. Ich will nicht im hohen Alter sterben und dann denken: "Das mit sSerialnumber hab ich net hingekriegt..." Bin mal auf der Suche nach mehr info. MfG Kasoft |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
USBView ist immer noch ein Beispiel im Windows DDK.
Der wesentlichste Unterschied in der neuen Version ist das die Host Controller nicht mehr mit direkten Pfadnamen '\\.\HCD0' ... aufgezaehlt werden sondern via GUID und SetupDi-Funktionen. |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Hi Robert,
ich glaub es sind kaum noch irgendwelche Seiten in Google drin welche sich mit USB beschäftigen die ich jetzt nicht gelesen hab. Wenn das so weitergeht darf Google bald anfragen zu USB direkt auf mein Hirn verzweigen. Und immernoch fehlt mir eine Möglichkeit die iSerialnumber auszulesen. Ich versteh das nicht. Überall steht drin das die iSerialNumber gesetzt sein muss (USB-Speicher) aber nirgendwo finde ich eine Möglichkeit diese auch auszulesen. Das muss doch gehen. Wenn Windows es auselesen kann um Zugriffe zu managen dann müssen wir doch irgendwie die Möglichkeit haben da drauf zu kommen. Wenn es echt nicht möglich sein sollte dann sagt mir das doch bitte ich werd sonst noch blöd mit der Geschichte. Das lässt mich echt nicht in Ruh. Ich träum schon Nachts von dem blöden Ding... MfG Kasoft |
Re: USB Stick / VendorID und ProductID
Ich stell mal eine Frage in der Driver Newsgroup bei Microsoft.
Ich find es ja auch ziemlich schwachsinnig das man zwar das USB-Device enumerieren kann und einen Handle drauf oeffnen kann, aber darueber keine Basisinformationen wie VID, PID oder Strings abrufen kann. USBView fragt naemlich die Hubs (bzw den Hubtreiber) nach den Deskriptoren der angeschlossenen Devices. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz