Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi OnCreate bei eigener Klasse? (https://www.delphipraxis.net/23449-oncreate-bei-eigener-klasse.html)

shmia 3. Jun 2004 14:55

Re: OnCreate bei eigener Klasse?
 
Zitat:

Zitat von Stevie
Ist ja eigentlich widersprüchlich die ganze Sache. Wofür benötige ich bei einem TObject ein OnCreate-Event?
Wenn irgendwas beim Create ausgeführt werden soll, dann ab ins Create. Wenn aber der Benutzer, der solch ein Objekt verwendet, noch was beim Create machen will, dann leite es doch von TComponent ab. Denn nur dann kann man auch im Designmodus das OnCreate setzen.
:gruebel: Was meint ihr? :gruebel:

Da kann ich nur zustimmen. :hi:
Es gibt nur wenige Klassen fü die eine Unterstützung durch OnCreate und OnDestroy sinnvoll ist.
Es sind dies TForm und TDataModule sowie alle davon abgeleiteten Klassen. Nur diese Klassen dienen als Owner für andere Komponenten.
Nur aus Bequemlichkeit (Klickedi-Klick im Objektinspektor) gibt es für diese Klassen obige Events.
"Normale" Komponenten (Tcomponent und Nachfolger) brauchen keine OnCreate und OnDestroy Events.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz