Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Gamma - Control (https://www.delphipraxis.net/23165-gamma-control.html)

THE MATRIX 31. Mai 2004 10:23

Re: Gamma - Control
 
Delphi-Quellcode:
function IsGammaRampSupported : Boolean;
var
TmpRamp : TGammaRamp;
DC     : HDC;
begin
DC := GetDC(0);
Result := GetDeviceGammaRamp(DC, TmpRamp);
ReleaseDC(0, DC);
end;
Diese Funktion liefert den erwartet True oder False zurück, also eine Unterstützung von Gammarampen seitens der Hardware oder nicht.

für Radeon hat ATI hier was zu geschrieben
http://www.ati.com/developer/sdk/RAD...DEONGamma.html
Zitat:

RADEON™ Support


From the RAGE 128 PRO™ onward, ATI chips have supported 8.2 fixed-point gamma table entries, which is higher precision than their predecessors (8.0). By providing meaningful 8.8 fixed-point data to the API entrypoint(s) above, you take advantage of this added precision.


Links

* Charles Poynton's Gamma FAQ and the Gamma Chapter in his book.
* Figure out your monitor's gamma at the RADIANCE site
Leider funktionieren die Links bei ATI nicht mehr :(
Aber gehen muss doch ! Da ATI doch im Treiber selbst ein Gamma Control drin hat ?!

Ultimator 31. Mai 2004 10:42

Re: Gamma - Control
 
Mit meiner Radeon 8500 läufts wunderbar :thuimb:

H4ndy 8. Jun 2004 19:49

Re: Gamma - Control
 
Also mit meiner Radeon9500 Pro (SoftMod zu Radeon9700)
mit Omega-Treiber v2544 (Catalyst 4.5) funzt es einwandfrei!
(Nur seh ich keinen Unterschied zwischen 0.0, 0.1, 0.2 und 0.3)

dizzy 8. Jun 2004 22:09

Re: Gamma - Control
 
... also funzt es nicht ... :roll: ;)

THE MATRIX 9. Jun 2004 10:13

Re: Gamma - Control
 
Zitat:

Nur seh ich keinen Unterschied zwischen 0.0, 0.1, 0.2 und 0.3
ja das ist mir auch schon aufgefallen ... hab den code aber wie gesagt teilweise zusammen gepflückt und aus nem c s.o. übersetzt geht dann wohl nur von 3.7 bis 0 das gamme wa :D

Ben 20. Jun 2004 11:10

Re: Gamma - Control
 
Feines Tool, mich irritiert aber, dass alles über 1 dunkel und alles unter 1 hell ist. Ist das nicht normalerweise andersrum?

Übrigens funktioniert SetDeviceGammaRamp nur bei neueren ATI-Treibern (Catalyst), der Rest untertstützt es nicht.

THE MATRIX 20. Jun 2004 12:14

Re: Gamma - Control
 
JOr hab mir das mal genau angeguckt irgendwie ändert sich nur was von 0 - 3,7 .... kp :) aber mit ATI sollst wohl nur mit den neuen gehen wie du sagst....

a65365 22. Dez 2010 23:33

AW: Gamma - Control
 
Hello.

Ich bin Michał und ich wohne in Polen. Ich interessiere mich für eine solche Wirkung, da das Programm über den Link im ersten Post suchen. Ich kann nicht die Wirkung auf Schwarz und Weiß zu verhängen. Ich schaffte es gerade die Wirkung der Beitrag Nummer 6 erhalten

Grüße und sorry für die Sprache.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz