![]() |
Re: nonVCL Compiler
Zitat:
In den meisten Fällen lohnt es sich aber nicht, auf die vielen Vereinfachungen, die einem die VCL in Delphi bietet, freiwillig zu verzichten und den harten Weg über das Win32-API zu gehen. Was hast du denn vor? |
Re: nonVCL Compiler
Die Ursprungsfrage ist eigentlich ganze einfach zu beantworten:
Du brauchst keinen speciellen Compiler, der Delphi7compiler kann auch projecte ohne verwendung der vcl compilieren. |
Re: nonVCL Compiler
Zitat:
Zitat:
|
Re: nonVCL Compiler
@maestro
Haben nicht alle aktuellen Entwicklungsumgebungen eine eigene Library zur Rapid Application Development? Microsofts C++ hat doch die MFC Library (,wobei man hier auch Win32 Programmierung machen kann...) und VisualBasic muss ja auch so was haben, sonst wäre es net so einfach. (Wie es bei VB und anderen Sprachen heisst weiss ich net?) Gibt es überhaupt einen Entwicklungsumgebung, die es erlaubt Formulare zu designen und daraus wirklich win32 Code erstellt? |
Re: nonVCL Compiler
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz