![]() |
Re: TreeView und scrollen wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ooops... funz doch, man sollte bei zwei treeviews das event auch dem richtigen zuordnen.
thnx @ kico .. hast du auch noch ne idee parat für folgendes ... wenn nun beim drag der baum gescrollt wird, dann bleibt eine spur ähnlich einer mausspur im treeview sichtbar, das ist net jut ? |
Re: TreeView und scrollen wie?
Zitat:
|
Re: TreeView und scrollen wie?
...nein leider noch nicht !
|
Re: TreeView und scrollen wie?
kann man beim scrollen nicht eine message an den treeview absetzen, die diesen zum neuzeichnen auffordert? habe jetzt leider den befehl nicht parat..
|
Re: TreeView und scrollen wie?
... so funktionierts !
Delphi-Quellcode:
und das ganze im treeview OnDragOver ereignis
// scrollen vom treeview wenn drag richtung rand gezogen wird
if y < 60 then // hoch begin SendMessage(TreeView.Handle, WM_VSCROLL, SB_LINEUP, 0); // scrollen erzwingen TreeView.Invalidate // wegen verschmieren der graphik end // if else if TreeView.Height - y < 60 then // runter begin SendMessage(TreeView.Handle, WM_VSCROLL, SB_LINEDOWN, 0); // scrollen erzwingen TreeView.Invalidate // wegen verschmieren der graphik end; // else if gruß rené |
Re: TreeView und scrollen wie?
Einfach super! :hello:
|
Re: TreeView und scrollen wie?
Hallo,
gibt es auch mal ein "SB_LINELEFT und SB_LINERIGHT" ?? mfg |
Re: TreeView und scrollen wie?
jupp es gibt : WM_HSCROLL und SB_LINELEFT, SB_LINERIGHT
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz