Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen (https://www.delphipraxis.net/22870-icq-2003-pro-als-benutzer-unter-2000-zum-laufen-bringen.html)

Basic-Master 25. Mai 2004 14:18

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
nimm doch trillian ;) echt gutes programm, nicht nur für icq.. features sind z.b. keine icq add-abfrage, man kann ip vom user sehen, ...

Luckie 25. Mai 2004 14:21

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Habe ich gerade probiert. Eckliges Skin und die ICQ Kontakte kann es auch nicht vom Server laden. Ind ICQ2001 (Wie auf einer Trillian HP vorgeschlagen) bekommt keine Verbindung zum Server.

Stevie 25. Mai 2004 14:22

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Stevie
Ich hab nur'n flüchtigen Blick drübergeworfen, aber vielleicht hilft dir das hier?

Äh. Ich kenne mich schon mit Windows2000 aus glaub' mir. Das Dokument erzählt mir nichts neues. :roll:

Wie gesagt, ich hab's nur überflogen und dachte, es stände auch was über die Zugriffsrechte der Registry drin.
Welche Rechte hat denn dein User? Ich bin auch nur Domänen-Benutzer und kann bei mir in der Firma ICQ nutzen..

mirage228 25. Mai 2004 14:32

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Hi,

du brauchst auf jedem Fall Schreibrechte im gesamten ICQ Ordner.
Dann noch auf folgenden Registry Key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mirabilis
Edit:
SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\

Im ICQ-Verzeichnis ist eine Datei ICQ2003aPro.LOG - Da ist ein InstallLog drinne.

Habe es nicht probiert, sollte aber laufen - ansonsten kann eine Mail an den ICQ Support oder ein Blick in die ICQ FAQ nicht schaden.

mfG
mirage228

Luckie 25. Mai 2004 14:34

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Ich bekomme gleich einen an die Birne. jetzt probiere ich Miranda aus. Und was ist:
Zitat:

---------------------------
ICQ Fatal
---------------------------
Connection failed.
You have connected too quickly,
please wait and retry 10 to 20 minutes later (24).
---------------------------
OK
---------------------------
Das kann doch nicht war sein. :evil:

phlux 25. Mai 2004 14:44

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Ja musst halt etwas warten hatte ich auch schonmal ;) aber ich rate dir auf Miranda umzusteigen und auch dabei zu bleiben, ist die beste alternative die es gibt, zu mal es im ggs zu ICQ auch werbefrei ist etc :thumb:

Luckie 25. Mai 2004 14:49

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
So jetzt hat man als Benutzer unter HKLM\Software\Mira-Dingsbums\ICQ mehr Rechte als ein Hauptbenutzer (unter dem es funktioniert) aber ICQ weigert sich immer noch beharrlich zu starten.

Nein. Miranda macht ja so schon Zicken. Was soll das erst werden, wenn es läuft? Und meine ICQ Buddy Liste bekomme ich auch nicht rein. herzlichen Dank. :evil:

Ultimator 25. Mai 2004 14:49

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Wie schon gesagt, geht ICQ Lite 2003 auch nicht? Bei mit geht das nämlich. :gruebel:

Luckie 25. Mai 2004 14:52

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Als Benutzer? Du bist nicht als Administrator oder Hauptbenutzer angemeldet?

mirage228 25. Mai 2004 14:52

Re: ICQ 2003 Pro als Benutzer unter 2000 zum Laufen bringen
 
Hi,

eventuell könntest du ja ICQ 4.0 Lite XTRA probieren - aber das würde ich dir nur im Notfall empfehlen, da das Ding sich nen feuchten Kericht um meinen Windows Style schert und auch noch voller Werbung und Schnick-Schnack ist. Aber wenn es denn funktioniert...

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz