![]() |
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Jemand ne Lösung parat? Habe dsa selbe Problem.
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Ich habs damals nicht hinbekommen.
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Dann reich mal eine Exe rüber bei der es nicht geht, und zwar in zwei Geschmacksrichtungen:
a) Mit Deinem Tool gepatcht (geht nicht) b) Mit Resource Hacker gepatcht (geht) Dann kann ich Dir vermutlich sagen woran es liegt :) |
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Okey, moment, dann muss ich das erst kurz umschreiben ..
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier beide Exen .. nicht wundern, wenn die Firewall meckert: Es handelt sich um Hagens SRP Demo Server.
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Sorry, wenn ich nerve, aber hats jemand?
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Ja, sorry, der Orkan gestern hat mich etwas aufgehalten. Die Strasse hier ist immer noch gesperrt :)
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Okey, kein Problem :D Ich warte einfach mal ..
|
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Also die gesamte Resource-Section sieht unterschiedlich aus, dazu kommt noch dass Deine gepatchte Exe eine VSize von $7120 für .rsrc ausweist, die ResHacker-Variante nur $711A. Ab dem Beginn der Section .rsrc sehe ich z.B. immer wieder:
[Manifest_Patched.exe] 5D000: 00 00 00 00 00 00 00 00 5D008: 04 00 00 00 00 00 07 00 [Manifest_ResHacker.exe] 5D000: 00 00 00 00 C7 05 45 33 5D008: 00 00 00 00 00 00 07 00 Wobei die rot markierten Bereiche sich öfter wiederholen. Ohne jetzt noch nach dem Format der Resourcen in .rsrc gewühlt zu haben sieht mir das ganz nach falschen Offsets aus. Vielleicht könntest Du Deinen Patchersource ja mal posten, dann dürfte sich das Problem finden lassen. Ab $5D570 gehts dann ähnlich weiter, wobei sich hier (alle Werte zuerst aus der gepatchten, dann aus der ResHacker-Exe) immer Werte $E4/$04 und $00/$00 mit unterschiedlichen Einzelbytes abwechseln, die sich aber immer um 4 unterscheiden (z.B. $24/$20). Bei $5D81D stehen dann in Deiner Exe vier Bytes die in der ResHacker-Exe nicht vorhanden sind - der Rest ist dann in Deiner Exe um vier Bytes verschoben: 5D81D: 00 01 00 31 Entfernt man diese vier Bytes, bleiben von 127 Unterschieden noch 51 übrig. Die meisten davon gehören zu den oben beschriebenen, bleiben noch 2-3, die mir sehr seltsam vorkommen, und wohl Überreste eines Paddings sind, in der ResHacker-Exe steht dort $00/$00, in Deiner Exe $50/$41 ("PA"). Am Ende des Files schließlich kommt noch ein grosser Block Nullbytes (ResHacker) bzw. "PADDING" (Deine Exe). Hier solltest Du unbedingt auch mit Nullbytes füllen statt mit Ascii-Werten. Sicher ist sicher. Interessant ist auch noch der Anfang dieses Blocks, dort steht "PPADDINGXX" (und es setzt sich endlos fort mit "PADDINGPADDINGXX"), so aus dem Bauch heraus würde ich hier auf mehrfach überschriebenen Speicher tippen. Fazit: Ohne sich genau Deinen Patcher anzuschauen ist Abhilfe vermutlich nicht so ganz trivial. HTH :) |
Re: Problem mit UpdateResource und XP-Manifest
Die Funktion zum patchen steht im ersten Post.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz