![]() |
Könntet ihr einen eigenen Thread für euren Strit nehmen? :wink:
Bitte verschiebt mich zum Richtigen Board :!: :bounce1: :bounce2: :bouncing4: |
@F***Racism:
[ ] Du hast die Beschreibung der Sparte gelesen "die jedoch nichts! mit Delphi zutun haben". Da gehört auch ASM, oder VB, oder sonst was rein. Da schreib ich auch mein Zeugsel zu Excel usw.. [X] Hier streitet niemand! Grüsse, Daniel :hi: |
@Quick_silver
Probier's mal hiermit:
Delphi-Quellcode:
TImage(Sender).Visible := False;
|
@Daniel B und F...Racism: :warn: - Die Diskusion geht etwas weit - unter fast vööliger Ignoranz des ursprünglichen Problems.
@quickl_silver: zum einfachen Zuweisen des Bildes nach sBild folgenden Code nutzen
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
if Sender is TImage then
sBild := TImage(Sender); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz