![]() |
Re: ExifReader
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ExifReader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du auf die Eigenschaften eines Bildes klickst, dort werden die Werte angezeigt. Siehe dazu auch den Anhang
|
Re: ExifReader
Du hast ja den Sourcecode mitgeliefert. Darf ich dann eine GUI drum herum basteln?
|
Re: ExifReader
@Luckie,
Zitat:
Sogesehen wäre eine ShellExt zur Anzeige der Daten ganz gut, und ebenfalls eine Property-Page-ShellExt wie alle anderen Datei-Eigenschaftes-Dialogen ganz sinnvoll. Natürlich habe ich spezialisierte Programme, sogar ein selber geschriebenes, das die Exif Daten samt ultra schnellem Preview ermöglichen. Allerdings eben keine nahtlose Integration in den Explorer, was ich immer bevorzuge. Nutzen ? aber natürlich. Saubere und unaufdringliche Shellextensionen kann man garnicht genug haben. Ok, Norten-Tools-Extensionen fliegen bei mir grundsätzlich raus, da die das wieder übertreiben und sich überall hin installieren, ich hasse das. Für meine 100qm Wohnung benötige ich auch nicht 10 Eingänge ;) Gruß Hagen |
Re: ExifReader
Aha. Wie heißt den "Belichtungskompensierung" auf englisch? Das wollte ich auch noch einbauen. War das irgend was mit Bias-Dingsbums? Und die Messmethode, was ist denn das? In der einen Unit sind der maßen viele eigenschaften aufgelistet, wo ich keinne deutschen Begriff für gefunden habe.
@Ultimator: Kannst du gerne machen. Aber ich werde selber noch eine GUI Version machen, denke ich. |
Re: ExifReader
Zitat:
|
Re: ExifReader
"Belichtungskompensierung" das ist doch die AV Justierung, ähm aber was heist das jetzt ??
Exposure Bias Value ?? Jo warum nicht selber machen ? Mir ging es damals nur um die extrem schnelle Extraktion und Darstellung des Preview Images da man bekanntlich mit einer DigiCam sehr viele Bilder ansammelt, es macht einfach Spaß das 1Gb MicroDrive voll zu schießen :) Ich hatte mal daran gedacht das weiter zu entwickeln, um eben die besagte Editierung. Allerdings ist das Exif/Jpeg/RIFF Format nicht besonders dazu prädistiniert einfach mal paar Bytes einzufügen. Das Format ist schon eines der komplexeren. Schlußendlich fehlte mir die Zeit und die Muße, man muß ja nicht alles selber programmieren. Manchmal ist es besser auf vorhandene Freeware zurückzugreifen. Na, und da du eben fragtest war ich mal so unverschämt von Dir die Features zu wünschen die ich selber nicht coden wollte :) Is clever that ;) Gruß Hagen |
Re: ExifReader
Wenn ich du wäre, @Luckie, dann hätte ich Hagen schon längst nach dem Code gefragt. Schon allein der schnelle Preview macht mich neugierig, und mich interessiert das Thema Exif nicht mal. ;)
Von Hagen lernen, heißt Siegen lernen ... :mrgreen: Aber ernsthaft - Wenn Hagen schon passenden Grundcode hat und sich lediglich über die mangelnde Integration ärgert, dann könntest du doch darauf aufbauen. |
Re: ExifReader
Exposure Bias Value? Ich kucke mal, ob sich da was ähnliches in der Unit findet.
OK, dann werde ich mich dem nächst dransetzen und eine GUI Version machen (Hagen Special Edition) :mrgreen: |
Re: ExifReader
F Number = Blende
Focal Length = Fokusierung, Entfernung Exposure Program = Belichtungs Program Exposure Time = Belichtungszeit Exposure Bias Value=AV Kompensation Metering Mode = Fokusierungs Modus, sprich Multifokusierung, Autofokusierung, das Ding in dem man den Bildauschnitt wählen kann den die DigiCam anvisieren soll. Hat eigentlich was mit der Entfernungsmessung und der Objektauswahl auf das eingemessen wird zu tun. Light Source=Weisabgleich, Sonne, Schatten, Künstliches Licht usw. usw. Flash=Blitz Gruß hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz